Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erkennung von seltenen Krankheiten und deren Auswirkungen
Details
Die Umwelt, in der die Menschen leben, hat einen enormen Einfluss auf die Gesundheit. Inwieweit sich die Gesundheitssituation in einem Land durch Veränderungen in der Umwelt verbessern lässt, ist schwer zu quantifizieren. Die Bereitstellung einer ausreichenden Menge an Nahrung und Wasser von akzeptabler Qualität und die Unterbrechung der oral-fäkalen Kette sind entscheidend für die Reduzierung von Magen-Darm-Erkrankungen. Diese waren in den meisten Teilen Europas und Nordamerikas bereits vor der Einführung bestimmter therapeutischer Medikamente und der oralen Rehydrationstherapie deutlich zurückgegangen. In ähnlicher Weise haben Impfungen und der Einsatz moderner Medikamente zwar zu dem dramatischen Rückgang der Sterblichkeit durch infektiöse Atemwegserkrankungen beigetragen, doch die größte Rolle spielten die Reduzierung der Überbelegung, die Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse und die Ernährung. Die Umwelt hat auch eine indirekte Rolle bei der Verringerung der Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und viele andere chronische Krankheiten gespielt, darunter Leberzirrhose, Magengeschwüre, Diabetes und chronisch obstruktive Lungenerkrankung unter anderem.
Autorentext
Abschluss als Doktor der Medizin. Facharzt für Innere Medizin ersten und zweiten Grades. Master-Abschluss in Medizinische Notfälle in der medizinischen Grundversorgung. Master in Infektionskrankheiten. Notfallmediziner, Assistenzprofessor und beratender Professor. Universität für medizinische Wissenschaften Fakultät für medizinische Wissenschaften "José Assef Yara" Ciego de Avila.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203972139
- Sprache Deutsch
- Genre Zahnheilkunde
- Anzahl Seiten 124
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203972139
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-97213-9
- Veröffentlichung 31.07.2021
- Titel Erkennung von seltenen Krankheiten und deren Auswirkungen
- Autor Manuel Agustín Pérez de Corcho , Manuel Pérez de Corcho Iriarte , Omelio Gervasio Cepero
- Untertitel In lndlichen und stdtischen Gemeinden
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen