Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erklärbarkeit beim föderierten Lernen
Details
"Explainability in Federated Learning" bietet eine umfassende Untersuchung der Integration von erklärbarer KI (XAI) in föderierte Lernsysteme (FL). Das Buch beginnt mit einem Überblick über die Grundlagen von FL und XAI, bevor es sich mit deren Überschneidungen beschäftigt und die Herausforderungen und Vorteile der Erklärbarkeit in dezentralen Umgebungen hervorhebt. Es werden verschiedene Erklärungsmethoden vorgestellt, die auf FL zugeschnitten sind, wobei der Schwerpunkt auf Personalisierung, Umgang mit heterogenen Daten und Betrieb in ressourcenbeschränkten Umgebungen liegt. Wichtige Kapitel befassen sich mit Vertrauen, Fairness und Transparenz, unterstützt durch Fallstudien aus der Praxis und Visualisierungstools. Ethische, rechtliche und soziale Implikationen werden ebenso erörtert wie kontradiktorische Perspektiven. Das Buch schließt mit Benchmarking-Strategien und zukünftigen Forschungsrichtungen und dient als wichtiger Leitfaden für Forscher, Entwickler und politische Entscheidungsträger, die transparente, vertrauenswürdige FL-Modelle entwickeln wollen.
Autorentext
Sravanthi Dontu et Rohith Vallabhaneni, tous deux chercheurs accomplis et titulaires d'un doctorat de l'Université des Cumberlands, aux États-Unis, sont spécialisés dans l'IA et l'informatique. Leur expertise couvre l'informatique en nuage, la cybersécurité, l'IdO et le génie logiciel. Ils ont apporté une contribution significative par leurs publications, leur innovation, leur leadership et leurs connexions mondiales.
Klappentext
"Explainability in Federated Learning" bietet eine umfassende Untersuchung der Integration von erklärbarer KI (XAI) in föderierte Lernsysteme (FL). Das Buch beginnt mit einem Überblick über die Grundlagen von FL und XAI, bevor es sich mit deren Überschneidungen beschäftigt und die Herausforderungen und Vorteile der Erklärbarkeit in dezentralen Umgebungen hervorhebt. Es werden verschiedene Erklärungsmethoden vorgestellt, die auf FL zugeschnitten sind, wobei der Schwerpunkt auf Personalisierung, Umgang mit heterogenen Daten und Betrieb in ressourcenbeschränkten Umgebungen liegt. Wichtige Kapitel befassen sich mit Vertrauen, Fairness und Transparenz, unterstützt durch Fallstudien aus der Praxis und Visualisierungstools. Ethische, rechtliche und soziale Implikationen werden ebenso erörtert wie kontradiktorische Perspektiven. Das Buch schließt mit Benchmarking-Strategien und zukünftigen Forschungsrichtungen und dient als wichtiger Leitfaden für Forscher, Entwickler und politische Entscheidungsträger, die transparente, vertrauenswürdige FL-Modelle entwickeln wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200721624
- Sprache Deutsch
- Genre Anwendungs-Software
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786200721624
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-72162-4
- Veröffentlichung 21.07.2025
- Titel Erklärbarkeit beim föderierten Lernen
- Autor Sravanthi Dontu , Rohith Vallabhaneni
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144