Erklärung des Stotterns, dessen Heilung und Verhütung

CHF 31.15
Auf Lager
SKU
BN049D1MT32
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Stottern beginnt immer vor dem zwölften Lebensjahr, bei der Hälfte der Betroffenen zwischen dem dritten und vierten Lebensjahr, bei 90 Prozent vor dem sechsten Lebensjahr. Ein Großteil der stotternden Kinder verliert die Störung bis zur Pubertät. Bei Mädchen beginnt das Stottern früher, sie verlieren es aber auch mit größerer Wahrscheinlichkeit wieder. Nach der Pubertät ist eine vollständige Remission unwahrscheinlich bis unmöglich. Eine Besserung mit oder ohne Therapie kann jedoch in jedem Alter vorkommen. Innere Symptome sind solche, die für den Zuhörer nicht direkt beobachtbar sind. Es handelt sich um negative Gefühle, Gedanken und Einstellungen, die als Reaktion auf das Stottern entstehen. Häufige innere Symptome sind Angst, Scham und Minderwertigkeitsgefühle. (Wiki)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1897.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956927447
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1897
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956927447
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-744-7
    • Veröffentlichung 07.10.2015
    • Titel Erklärung des Stotterns, dessen Heilung und Verhütung
    • Autor Ferdinand Gruenbaum
    • Gewicht 112g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Yoga & Meditation

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470