Erlebnispädagogik und Waldorfschulen
Details
Michael Birnthaler betrachtet Besonderheiten und Möglichkeiten der Erlebnispädagogik im Zusammenhang einer anthroposophischen Pädagogik. Er gibt Anregungen, wie erlebnispädagogische Elemente an Waldorfschulen umgesetzt werden können. Die Schulung der Sinnesfähigkeit und die Sensibilisierung in der Wahrnehmung sind seit jeher wichtige Anliegen der Waldorfpädagogik. Dennoch hat sich die Waldorfbewegung bislang nicht dezidiert mit dem Phänomen der Erlebnispädagogik auseinandergesetzt. Das ist umso bemerkenswerter, als sich gerade aus der anthroposophischen Menschenkunde erhellende Erkenntnisse über die Erlebnispädagogik, ihre Potenziale und auch ihre Problematik herausarbeiten lassen. Aus dem Inhalt 1. EINE ANTHROPOSOPHISCHE ERLEBNISPÄDAGOGIK - Grundmaximen - Die drei Sehnsüchte des modernen Menschen - Die Welt des Abenteuers - Die erzieherische Kraft der Erlebnispädagogik 2. ERLEBNISPÄDAGOGIK AN WALDORFSCHULEN - Die Gestaltung des Schulgeländes - Die erlebnispädagogischen Möglichkeiten des Unterrichts - Erleben als didaktisches Prinzip - Klassenfahrten - Erlebnispädagogische Projekte: Zirkus, Jugendgruppe, Praktika
Autorentext
Michael Birnthaler, geboren 1963 bei RegensburgDiplompädagogeLehramtsstudium für Sport, Kunst und Geografie in Weingarten und FreiburgAusbildung zum Waldorflehrer in Witten-AnnenViele Jahre Lehrer für Sport und Religion an WaldorfschulenSeit 1991 Dozent an mehreren Hochschulen, Trainer und Berater von Organisationen und Firmen Seit 2002 Leiter des Instituts EOS-Erlebnispädagogik in Freiburg
Inhalt
EINE ANTHROPOSOPHISCHE ERLEBNISPÄDAGOGIK
- Grundmaximen
- Die drei Sehnsüchte des modernen Menschen
- Die Welt des Abenteuers
- Die erzieherische Kraft der Erlebnispädagogik
- ERLEBNISPÄDAGOGIK AN WALDORFSCHULEN
- Die Gestaltung des Schulgeländes
- Die erlebnispädagogischen Möglichkeiten des Unterrichts
- Erleben als didaktisches Prinzip
- Klassenfahrten
- Erlebnispädagogische Projekte: Zirkus, Jugendgruppe, Praktika
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772516931
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H225mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2008
- EAN 9783772516931
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-1693-1
- Veröffentlichung 21.11.2008
- Titel Erlebnispädagogik und Waldorfschulen
- Autor Michael Birnthaler
- Untertitel Eine Grundlegung
- Gewicht 466g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 259
- Lesemotiv Verstehen