Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erlebte Aufgabenschwierigkeit bei der Unterrichtsplanung
Details
Trotz Abmilderung der Datenkrise in der Lehrerbildung liegen bis dato kaum gesicherte Befunde zur Wirksamkeit von Praktika in der universitären Phase vor. Claudia Gassmann untersucht retrospektiv das reale Unterrichtsplanungsverhalten angehender Lehrpersonen am Praktikumsstandort Hildesheim. Insbesondere die inhaltsanalytische Herausarbeitung subjektiver studentischer Schwierigkeiten mit unterrichtsplanerischen Aufgaben leistet einen Beitrag zur Begründung für den derzeit eher als defizitär beklagten Outcome universitärer Praxisphasen.
Autorentext
Dr. phil. Claudia Gassmann promovierte an der Universität Hildesheim; derzeit ist sie am dortigen Institut für Erziehungswissenschaft in der Abteilung Angewandte Erziehungswissenschaft tätig.
Inhalt
Unterrichtsplanung (Große didaktische Modelle).- Schulpraxis in der Lehrerbildung (Hildesheimer Modell).- Subjektive studentische Schwierigkeiten und Lernerfahrungen bei der Unterrichtsplanung -durchführung und analyse.- Kategoriengeleitete qualitativ orientierte Textanalyse (Qualitative Inhaltsanalyse).- Kritisch-realistische Perspektive.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658002428
- Sprache Deutsch
- Auflage 2013
- Größe H240mm x B168mm x T28mm
- Jahr 2012
- EAN 9783658002428
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00242-8
- Veröffentlichung 01.12.2012
- Titel Erlebte Aufgabenschwierigkeit bei der Unterrichtsplanung
- Autor Claudia Gassmann
- Untertitel Eine qualitativ-inhaltsanalytische Studie zu den Praktikumsphasen der universitären Lehrerbildung
- Gewicht 843g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 480
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein