Ermächtigen

CHF 98.90
Auf Lager
SKU
CQE0O148SGM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Autorin spürt Mentalitäten auf, die Menschen gegen Herrschaftsmythen immunisieren und fit machen für die Zumutungen der Freiheit. Sie analysiert Praktiken biopolitischen Zugriffs auf Köpfe und Körper und entwickelt 6 fundamentale Bildungsdimensionen - Selbstdenken, Eigensinn, Dynamik sozialer Systeme, autonome Moral, Sprachmacht, Humor.


  1. aktualisierte und erweiterte Auflage Wie kommt es, dass sich Menschen angesichts höchst entwickelter Produktivkräfte Vernunft und Freiheit wieder absprechen lassen? Welche Mentalitäten brauchen sie, um vor Zumutungen der Freiheit nicht zurückzuschrecken, Herrschaftsmythen zurückzuweisen und sich effektiv in die eigenen Angelegenheiten einzumischen? Die Autorin analysiert die Kapriolen des Zeitgeistes und avancierte Praktiken biopolitischen Zugriffs auf Köpfe und Körper. Sie entwickelt 6 fundamentale Bildungsdimensionen Selbstdenken, Eigensinn, Dynamik sozialer Systeme, autonome Moral, Sprachmacht, Humor. Voraussetzungsvolle Tugenden, die allerdings das soziale Klima und Lebensformen, in denen sie am besten gedeihen, ständig hervorbringen. Herrschende Bildungsagenturen werden kritisiert, mögliche Bildungsanlässe aufgezeigt. Genderblicke weisen Kurse aus patriarchaler Verstrickung in eine essayistische Existenz.

    Autorentext

    Eva Novotny studierte Erziehungswissenschaften, Psychologie, Philosophie, Sonder- und Heilpädagogik und war an der Universitätsklinik für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters in Wien tätig. Sie absolvierte eine Ausbildung in analytischer Psychotherapie und arbeitet freischaffend als Wissenschaftlerin, Psychotherapeutin, Organisationsentwicklerin, Trainerin, Coach und Supervisorin. Ihre Forschungsprojekte befassen sich mit den Themen Lernen, Problemlösen, Gender.

    Klappentext

    1. aktualisierte und erweiterte Auflage Wie kommt es, dass sich Menschen angesichts höchst entwickelter Produktivkräfte Vernunft und Freiheit wieder absprechen lassen? Welche Mentalitäten brauchen sie, um vor Zumutungen der Freiheit nicht zurückzuschrecken, Herrschaftsmythen zurückzuweisen und sich effektiv in die eigenen Angelegenheiten einzumischen? Die Autorin analysiert die Kapriolen des Zeitgeistes und avancierte Praktiken biopolitischen Zugriffs auf Köpfe und Körper. Sie entwickelt 6 fundamentale Bildungsdimensionen Selbstdenken, Eigensinn, Dynamik sozialer Systeme, autonome Moral, Sprachmacht, Humor. Voraussetzungsvolle Tugenden, die allerdings das soziale Klima und Lebensformen, in denen sie am besten gedeihen, ständig hervorbringen. Herrschende Bildungsagenturen werden kritisiert, mögliche Bildungsanlässe aufgezeigt. Genderblicke weisen Kurse aus patriarchaler Verstrickung in eine essayistische Existenz.

    Zusammenfassung
    «Die Autorin schaltet sich in die aktuellen Diskurse von Neurobiologie, Soziologie, Genderforschung, Philosophie, Wissenschaftstheorie, Psychologie akkurat bis gnadenlos ein, ohne selbstgefällige Ironie, stets allerdings mit Humor. [...] Eva Novotny ist eine engagierte Wissenschaftlerin, ihr Erkenntnisinteresse ist weit gestreut: Emanzipation, wache Zeitgenossenschaft, selbst verschuldete Mündigkeit eigensinniger Individuen, die - durch in diesem Buch entfaltete Tugenden - zur "freien" Assoziation mit anderen fähig sind.» (Georg Herrnstadt, DiePresse.com)

    Inhalt

    Qualifikation für die Zumutungen der Freiheit - Selbstdenken - Denken - Wollen - Handeln - Erzählungen und Zahlen - Eigensinn - Entfremdung - Bio-Macht - Habitus - Phantasmen der Herrschaft - Freiheit des Willens - Dynamik sozialer Systeme - Macht - Herrschaft - Widerstand - Befreiung - Autonome Moral - Sprachmacht - Humor - Bildungsanlässe - Lernen - Bildungsagenturen - Lebenswelten

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631749036
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18003 A. 3. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631749036
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-74903-6
    • Veröffentlichung 26.04.2018
    • Titel Ermächtigen
    • Autor Eva Novotny
    • Untertitel Ein Bildungsbuch. Für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft
    • Gewicht 518g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 312
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470