Ermittlung der durch Neovison vison verursachten Schäden in Los Rios, Chile

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
5229IPG1861
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In Chile und weltweit gibt es invasive Arten, die sowohl natürliche als auch anthropogene Ökosysteme beeinträchtigen. Der amerikanische Nerz (Neovison vison), der ursprünglich aus den Vereinigten Staaten und Kanada stammt, wurde in Chile eingeführt, um die Pelzindustrie zu entwickeln. Der Misserfolg dieser Industrie führte zur Freisetzung von Individuen, ihrer Ausbreitung und ihrer Etablierung. Zu den Auswirkungen dieser Art gehören der Wettbewerb um Ressourcen mit anderen einheimischen Musteliden, das Raubtierverhalten gegenüber einheimischen und heimischen Vögeln und Säugetieren sowie die Übertragung von Zoonosekrankheiten. Dies bedeutet, dass aufgrund der hohen Schäden, die sie verursacht, Mittel in ihre Bekämpfung und Eindämmung investiert werden müssen. Ausgehend von den obigen Ausführungen besteht das Ziel dieser Arbeit darin, die durch N. vison verursachten Schäden an Geflügel in der ländlichen Gemeinde der Region Los Ríos zu ermitteln. Insbesondere wurden die Variablen im Zusammenhang mit den Merkmalen des Geflügelbesitzes, die das Auftreten von Nerzbefall beeinflussen, bewertet. Darüber hinaus wurde die Beziehung zwischen den von dieser Art verursachten Schäden und anderen Raubtieren hergestellt.

Autorentext

Master in biologia della conservazione e ingegnere in conservazione delle risorse naturali.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207062539
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207062539
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-06253-9
    • Veröffentlichung 18.01.2024
    • Titel Ermittlung der durch Neovison vison verursachten Schäden in Los Rios, Chile
    • Autor María Consuelo Reyes Campos
    • Untertitel In der lndlichen Gemeinde der Region
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.