Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ermüdungsverhalten von Schweißverbindungen aus höchstfestem Stahl im Kurzzeitfestigkeitsbereich
Details
Größer, höher, weiter so lauten die Anforderungen an den konstruktiven Ingenieurbau. Daher werden im Kran- und Anlagenbau Stahlsorten mit Streckgrenzen von bis zu 1100 N/mm² eingesetzt.Das Low-Cycle-Fatigue-Verhalten höchst- und ultrahochfester Stähle mit Festigkeiten bis 1100 N/mm² im Schweißzustand wird beschrieben. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Abgrenzung des elastischen zum vorwiegend plastischen Materialverhalten und die Grenzen der Anwendbarkeit der elastischen Bemessung. Higher, wider, further... so are the requirements for structural engineering. So, steel grades with yield strengths of up to 1100 N/mm² are used in crane and plant engineering.The low-cycle fatigue behavior of high strength and ultra-high strength steels with strengths up to 1100 N/mm² in welded condition is described. An important role is played by the differentiation of the elastic to predominantly plastic material behavior and the limits of the applicability of elastic design rules.
Klappentext
Größer, höher, weiter so lauten die Anforderungen an den konstruktiven Ingenieurbau. Daher werden im Kran- und Anlagenbau Stahlsorten mit Streckgrenzen von bis zu 1100 N/mm² eingesetzt.Das Low-Cycle-Fatigue-Verhalten höchst- und ultrahochfester Stähle mit Festigkeiten bis 1100 N/mm² im Schweißzustand wird beschrieben. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Abgrenzung des elastischen zum vorwiegend plastischen Materialverhalten und die Grenzen der Anwendbarkeit der elastischen Bemessung. Higher, wider, further... so are the requirements for structural engineering. So, steel grades with yield strengths of up to 1100 N/mm² are used in crane and plant engineering.The low-cycle fatigue behavior of high strength and ultra-high strength steels with strengths up to 1100 N/mm² in welded condition is described. An important role is played by the differentiation of the elastic to predominantly plastic material behavior and the limits of the applicability of elastic design rules.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731509318
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T14mm
- Jahr 2019
- EAN 9783731509318
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0931-8
- Veröffentlichung 12.10.2019
- Titel Ermüdungsverhalten von Schweißverbindungen aus höchstfestem Stahl im Kurzzeitfestigkeitsbereich
- Autor Jennifer C. Hrabowski
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 416g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 214
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik