Ernährung des Sclater's Maki
Details
Die vorliegende Studie behandelt die in menschlicher Obhut typische Fettleibigkeitsproblematik von Lemuren exemplarisch an Sclater's Makis und Kronenmakis. Ziel der Arbeit ist es, durch die Verknüpfung von Zoo- und Freiland-Arbeiten erstmalig ein umfassendes Bild der Nahrungsökologie der Sclater's Makis zu zeichnen sowie eine Zoo-Diät zu entwerfen, die den natürlichen Ansprüchen dieser Art nahe kommt. Eine solche Zoo- Diät ermöglicht eine langfristige Optimierung der Erhaltungszuchtprogramme und stellt einen wertvollen und notwendigen Beitrag zum Erhalt dieser hochbedrohten Tierarten dar.
Autorentext
Studium der Biologie an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf mit Studienschwerpunkt Zoologie, anschließend halbjähriges Praktikum im Kölner Zoo sowie Promotion im Fachbereich Biologie und Geografie an der Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit dem Kölner Zoo sowie dem Parque Zoologique et Botanique de Mulhouse
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838111780
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838111780
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1178-0
- Veröffentlichung 12.10.2015
- Titel Ernährung des Sclater's Maki
- Autor Sandra Yvonne Polowinsky
- Untertitel Ein Vergleich der Situation in menschlicher Obhut und im Freiland
- Gewicht 238g