Ernährung im Alter
Details
Praxishandbuch zur veränderten Ernährungssituation im fortgeschrittenen Alter Leicht umsetzbare Ernährungsstandards mit zahlreichen Checklisten und Rezepten
Ideales Nachschlagewerk für die stationäre und ambulante Altenbetreuung
Autorentext
Mag. Dr. Brigitte Pleyer, Ernährungswissenschafterin und Pädagogin, Wien
Mag. Alexandra Raidl, Ernährungswissenschafterin in einer Senioreneinrichtung in Wien
Inhalt
I. Veränderungen im Laufe des Lebens.- 1. Physiologische Veränderungen.- 2. Veränderter Ernährungsstatus.- 3. Psychosoziale Veränderungen.- II. Mehr Lebensqualität im Alltag.- 4. Ernährung - aktiv anpassen.- 5. Bewegung - jede ist besser als keine.- 6. Psyche - motivieren und begleiten.- III. Praxis - Zubereitung von Mahlzeiten. 7. Angebot und Zubereitung von Speisen.- 8. Küchenpraxis. - 9. Ergänzende Materialien und Informationen.- Serviceteil.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783662672907
- Auflage 2. Auflage 2024
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H235mm x B155mm x T20mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662672907
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-67290-7
- Veröffentlichung 06.08.2024
- Titel Ernährung im Alter
- Autor Brigitte Pleyer , Alexandra Raidl
- Untertitel Praxishandbuch mit Checklisten für Pflege und Betreuung
- Gewicht 500g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 302
 
 
    
