Ernährung und Freizeitsport

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
P5EBNPDG56H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

In dieser Arbeit wird die Forschungsfrage beantwortet, inwiefern sich die Ernährung von Kindern mit und ohne regelmäßigen Freizeitsport in der 4. Klasse Volksschule unterscheidet und welche Differenzen dabei zwischen Stadt und Land bestehen. Das Ziel ist es, herauszufinden, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Ernährungs- und Bewegugsverhalten der befragten Schülerinnen und Schülern gibt. Dabei spielt auch die Herkunft der Kinder eine zentrale Rolle. Es besteht ein markanter Zusammenhang zwischen niedriger sozialer Schicht, niedrigem Bildungsniveau, Fehlernährung und Bewegungsmangel.

Autorentext

Über den Autor: Marianne Miedl studierte Volksschullehramt in Graz (Steiermark) und ist nun in einer Volksschule am Land tätig. Viele Erfahrungen, die sie während ihres Studiums sammelte, sind in diese Arbeit eingeflossen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330515598
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783330515598
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51559-8
    • Veröffentlichung 19.04.2017
    • Titel Ernährung und Freizeitsport
    • Autor Marianne Miedl
    • Untertitel Untersuchung der Ernhrung sportlich aktiver und inaktiver Kinder. Unterschiede von Stadt- und Landkindern
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470