Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ernährungsgewohnheiten und Snack-Praktiken von Herbergsgästen
Details
Eine richtige und gesundheitsfördernde Ernährung ist im Leben eines Menschen sehr wichtig. Eine gute Ernährung liefert nicht nur die vom Körper benötigten Nährstoffe in der erforderlichen Menge, sondern hilft dem Einzelnen auch, Infektionen zu widerstehen und eine bessere Chance auf eine längere Lebensspanne, Vitalität, reichlich Energie und gute Laune zu haben. Die Adoleszenz ist eine Zeit intensiven Wachstums und intensiver Entwicklung, die mit Veränderungen der physiologischen Funktionen als Reaktion auf hormonelle Veränderungen einhergeht und auch als eine Zeit großen physischen, psychologischen, emotionalen und sozialen Stresses gilt. Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um die Ernährungsgewohnheiten und Snack-Praktiken von Herbergsbewohnern und deren Zusammenhang mit der täglichen Nahrungsaufnahme zu untersuchen. Sie wurde im Wohnheim des Govt. College for Women, Patiala, durchgeführt und umfasste eine Stichprobe von 125 Befragten. Die Mehrheit der Befragten (51%) waren Nicht-Vegetarier, 25% der Befragten waren reine Vegetarier und nur 24% der Befragten waren Eieresser. Mehr als die Hälfte der Befragten (59,2 %) stimmte zu, dass der Verzehr von Zwischenmahlzeiten Auswirkungen auf die Gesundheit hat, und etwa 51,35 % der Befragten fühlten sich durch den Verzehr von Zwischenmahlzeiten entspannt. Die Mehrheit der Studenten gab an, dass wenige große Mahlzeiten ihre körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigt haben.
Autorentext
Jyoti Nagpal ist außerordentliche Professorin und Leiterin der Abteilung für Hauswirtschaft am Manohar Memorial PG College, Fatehabad, Haryana, Indien. Sie schloss 1985 ihr Studium an der Haryana Agricultural University, Hisar, mit dem B.Sc. ab und erwarb 1987 an der Punjabi University, Patiala, den M.Sc. (Goldmedaille) in Lebensmittel und Ernährung. Sie verfügt über mehr als 26 Jahre Lehrerfahrung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208346751
- Sprache Deutsch
- Genre Zahnheilkunde
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208346751
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-34675-1
- Veröffentlichung 03.12.2024
- Titel Ernährungsgewohnheiten und Snack-Praktiken von Herbergsgästen
- Autor Jyoti Nagpal , Harbhajan Kaur , Bhuvan Nagpal
- Untertitel Eine korrelationale Forschungsstudie
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen