Ernährungskommunikation
Details
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der sozialwissenschaftlichen Ernährungsforschung: von interdisziplinären Perspektiven, über Kontexte und theoretische Bezüge bis hin zu verschiedenen methodischen Ansätzen, die an exemplarischen Studien veranschaulicht werden. Damit ist der Band in seiner wissenschaftlichen Ausrichtung sowie seiner thematischen Fokussierung auf Ernährungskommunikation einzigartig und bezieht aktuelle gesellschaftliche Diskurse und Herausforderungen mit ein.
Autorentext
Frau Prof. Dr. Jasmin Godemann leitet das Fachgebiet Kommunikation und Beratung in den Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissenschaften des Fachbereichs 09 der Universität Gießen.
Dr. Tina Bartelmeß ist PostDoc an der Professur Kommunikation und Beratung in den Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissenschaften der Universität Gießen.
Inhalt
Modernes Kommunikations- und Gesellschaftsverständnis.- Interdisziplinäre Perspektiven auf Ernährung und Ernährungskommunikation.- Ausgewählte Kontexte und theoretische Bezüge gesellschaftlicher Ernährungskommunikation.- Ausgewählte methodische Ansätze im Forschungsfeld Ernährungskommunikation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658273132
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Editor Jasmin Godemann, Tina Bartelmeß
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 423
- Größe H241mm x B160mm x T30mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658273132
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-658-27313-2
- Veröffentlichung 03.06.2021
- Titel Ernährungskommunikation
- Untertitel Interdisziplinäre Perspektiven Theorien Methoden
- Gewicht 808g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH