Ernährungsmedizin
Details
Das Wissen zu positiven und negativen Auswirkungen verschiedener Ernährungsweisen nimmt immer mehr zu. Auch medizinische Aspekte der Ernährung gewinnen an Bedeutung. Das Werk liefert einen Überblick über die verschiedenen Facetten der Ernährungsmedizin, von den physiologischen Grundlagen bis zu therapeutischen Aspekten, von der Mangelernährung bis zu den Folgen des Übergewichts. Zuverlässige Basis und wissenschaftliches Fundament: - Grundlagen der Ernährungsphysiologie - Ernährungsmedizinische Diagnostik - Beschreibung der verschiedenen Nährstoffgruppen - Ernährung in verschiedenen Lebensphasen und situationen - Lebensmittelkunde, Lebensmittelsicherheit und rechtliche Aspekte Klinische Ausrichtung: - Darstellung ernährungsassoziierter Krankheiten - Ernährungstherapie bei krankheitsassoziierter Mangelernährung - Umgang mit Übergewicht, Adipositas und metabolischen Erkrankungen - Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Autorentext
Hans K. Biesalski, geb. in Marburg an der Lahn, ist Lehrstuhlinhaber und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft, und stellvertretender Direktor des Food Security Centers der Universität Hohenheim. Er ist Mitglied der Expertengruppe des Global Food Security Boards (WHO/FAO) und zudem Sprecher für die Kommission Ernährung und Krebs der Deutschen Gesellschaft für Hämatologische Onkologie und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der U.S Pharmacopeia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783131002952
- Auflage 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufla
- Editor Matthias Pirlich, Arved Weimann
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm
- Jahr 2017
- EAN 9783131002952
- Format Set mit div. Artikeln (Set)
- ISBN 978-3-13-100295-2
- Veröffentlichung 12.12.2017
- Titel Ernährungsmedizin
- Untertitel Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer
- Gewicht 2325g
- Herausgeber Thieme, Stuttgart
- Anzahl Seiten 1064
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer