Ernährungspharmakologie Diätetischer Phytochemikalien
Details
Die zunehmende Inzidenz einiger chronischer Krankheiten, darunter Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hat das Bewusstsein für die Bedeutung der Ernährung geschärft. Es wird geschätzt, dass ein Drittel der Krebsfälle und bis zur Hälfte der Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf die Ernährung zurückzuführen sind. Zahlreiche epidemiologische Studien haben einen umgekehrten Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Obst und Gemüse und chronischen Krankheiten, einschließlich verschiedener Krebsarten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aufgezeigt. Ein Großteil der Schutzwirkung von Obst und Gemüse wurde den Phytochemikalien zugeschrieben, d.h. den nährstofffreien Pflanzeninhaltsstoffen wie Carotinoiden, Flavonoiden, Isoflavonoiden und Phenolsäuren. Tausende von Phytochemikalien sind in Lebensmitteln identifiziert worden, doch gibt es noch viele, die noch nicht identifiziert wurden. Dieses Buch gibt einen Überblick über den Nährwert dieser in Obst und Gemüse gefundenen Phytochemikalien, ihre Chemie und mögliche pharmakologische und gesundheitliche Vorteile.
Autorentext
Ekeanyanwu R. Chukwuma, PhD. Biochemiker und Dozent an der Imo State University, Nigeria. Studium an: University of Nigeria, Nsukka (2012-2014), Promotion in Biochemie (Ernährungsbiochemie); University of Nigeria, Nsukka (2008-2010), Master of Science in Biochemie (Pharmakologie/Ernährung); Nnamdi Azikiwe University, Awka (2002-2005), Bachelor of Science in angewandter Biochemie
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202738941
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 152
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9786202738941
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-73894-1
- Veröffentlichung 04.03.2021
- Titel Ernährungspharmakologie Diätetischer Phytochemikalien
- Autor Chukwuma Ekeanyanwu
- Untertitel Chemie, Nhrwert und pharmakologische Wirkung
- Gewicht 244g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen