Ernährungspraxis Säuglinge, Kinder, Jugendliche
Details
Im Mittelpunkt der Mensch
Für jeden, der Menschen in Ernährungsfragen verantwortungsvoll berät, ist fundiertes Fachwissen unerlässlich. Dieses muss nicht nur wissenschaftlich gesichert, sondern gleichzeitig praxisnah und im individuellen Kontext umsetzbar sein.
Die erforderliche Übersetzung aktueller Forschungsergebnisse und Leitlinien in alltagstaugliche Empfehlungen bildet das Grundkonzept der Buchreihe Ernährungspraxis. Im Sinne dieser konsequenten Praxisorientierung steht der einzelne Mensch in seiner jeweiligen Lebensphase im Mittelpunkt.
Der vorliegende Band orientiert sich an den unterschiedlichen Lebensphasen zwischen Säuglings- und Jugendalter und deckt damit sämtliche Ernährungsfragen in Gesundheit und Krankheit vom ersten Lebenstag bis zum jungen Erwachsenenalter ab.
"...schlichtweg ein ,must have'."
Monika Bischoff, VDOE-Vorstandsvorsitzende und Uta Köpcke, VDD-Präsidentin
Autorentext
Frauke Lang ist seit ihrer Ausbildung zur Diätassistentin bereits über 30 Jahre im Bereich der angeborenen Stoffwechselstörungen tätig. Nach ihrer Tätigkeit an der Universitäts-Kinderklinik Düsseldorf ist sie seit etwa 20 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz im Zentrum für angeborene Stoffwechselstörungen (Villa metabolica). Sie betreut dort Kinder, deren Angehörige, sowie Erwachsene mit Phenylketonurie oder anderen seltenen angeborenen Stoffwechselstörungen und Erkrankungen, die eine Ernährungs- oder Diättherapie benötigen. Frauke Lang absolvierte die Weiterbildung zur ernährungsmedizinischen Beraterin (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Seit 2014 ist sie 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diätetik (APD). Aufgrund ihrer Expertise im Bereich seltener angeborener Stoffwechselstörungen ist sie Autorin von zahlreichen Patientenratgebern und Fachinformationen, sowie Mitglied in wissenschaftlichen Arbeitsgruppen.
Klappentext
Im Mittelpunkt der Mensch Für jeden, der Menschen in Ernährungsfragen verantwortungsvoll berät, ist fundiertes Fachwissen unerlässlich. Dieses muss nicht nur wissenschaftlich gesichert, sondern gleichzeitig praxisnah und im individuellen Kontext umsetzbar sein. Die erforderliche Übersetzung aktueller Forschungsergebnisse und Leitlinien in alltagstaugliche Empfehlungen bildet das Grundkonzept der Buchreihe Ernährungspraxis. Im Sinne dieser konsequenten Praxisorientierung steht der einzelne Mensch in seiner jeweiligen Lebensphase im Mittelpunkt. Der vorliegende Band orientiert sich an den unterschiedlichen Lebensphasen zwischen Säuglings- und Jugendalter und deckt damit sämtliche Ernährungsfragen in Gesundheit und Krankheit vom ersten Lebenstag bis zum jungen Erwachsenenalter ab.
"...schlichtweg ein ,must have'." Monika Bischoff, VDOE-Vorstandsvorsitzende und Uta Köpcke, VDD-Präsidentin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783804733954
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Editor Martin Smollich
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 402
- Größe H244mm x B175mm x T27mm
- Jahr 2020
- EAN 9783804733954
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8047-3395-4
- Veröffentlichung 19.08.2020
- Titel Ernährungspraxis Säuglinge, Kinder, Jugendliche
- Autor Ute Alexy , Annett Hilbig , Frauke Lang
- Untertitel Beratungswissen kompakt
- Gewicht 969g
- Herausgeber Wissenschaftliche