Ernährungsratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

CHF 21.05
Auf Lager
SKU
CR2A97DOHAM
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Dieser Ernährungsratgeber informiert ausführlich über die Krankheit und die Behandlungsmöglichkeiten. Viele praktische Tipps helfen die Ernährung umzustellen und regen zum kreativen Kochen an. Die reizarmen, gut verdaulichen Rezepte reichen vom Frühstück über delikate Hauptgerichte bis zu leckeren Desserts.
Pro Portion ist neben den üblichen Nährstoffen der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Zink und Ballaststoffe angegeben. Alle Rezepte sind von Experten entwickelt und entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien.

• Magen und Darm mit der richtigen Ernährung wieder in Balance bringen • Hilfreiche Informationen und 60 leckere und reizarme Rezepte • Alle Rezepte mit den wichtigen Nährwertangaben wie: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Omega-3-Fettsäuren, Zink und Arachidonsäure Lecker und verträglich: reizarm essen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Die Diagnose Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa bedeutet für die Betroffenen einen tiefen Einschnitt im bisherigen Leben. Sie müssen sich darauf einrichten, mit einer chronischen Erkrankung zu leben. Der Ratgeber informiert ausführlich über die Krankheit und erläutert die Behandlungsmöglichkeiten. Ziel der Ernährung ist es, den Darm zu entlasten und ein normales Körpergewicht zu erreichen. Die richtige Ernährung kann die symptomfreien Intervalle verlängern und Ernährungsmängel ausgleichen. Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung mit 60 leckeren, reizarmen Rezepten für Frühstück, Mittagessen und Abendbrot auch Desserts und Zwischenmahlzeiten sind erlaubt. Pro Portion ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Zink und Arachidonsäure neben den üblichen Nährstoffen genau angegeben. Alle Rezepte wurden von Experten entwickelt und entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien. Aus dem Inhalt: Morbus Crohn und Colitis ulcerosa wichtig zu wissen Richtig essen und trinken was ist jetzt besonders wichtig? Nähr- und Wirkstoffe, die jetzt wichtig sind Die Ernährung im akuten Entzündungsschub 20 Ernährungstipps für das tägliche Leben Auswahl der Rezepte: Frühstück • Scones • Krabbenrührei Mittagessen • Schinkenpralinen mit Honig-Senf-Dip • Kartoffel-Makrelen-Eintopf • Lachsfilet mit Gewürzen • Hackbraten • Kürbisspaghetti Abendessen • Frühlingssalat • Fruchtiger Käseaufstrich • Gefüllte Putenröllchen Süße Zwischenmahlzeiten und Desserts • Gefüllte Pfirsiche mit Honigjoghurt • Apfelcreme • Bananen-Erdbeer-Milch

Autorentext

Diätassistent Sven-David Müller, Bestseller-Autor zahlreicher Ernährungsratgeber, ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er erhielt diese Auszeichnung für seine besonderen Verdienste um die Volksgesundheit, insbesondere im Bereich Ernährungsaufklärung. Seine Ernährungsratgeber sind in dreizehn Sprachen erschienen und haben eine Gesamtauflage von rund 5 Millionen Exemplaren. Christiane Weißenberger arbeitet als Diät- und Diabetesassistentin in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis in Würzburg. Zusammen mit Sven-David Müller hat die Rezept-Expertin bereits zahlreiche Ernährungsratgeber veröffentlicht.


Klappentext

Magen und Darm mit der richtigen Ernährung wieder in Balance bringen Hilfreiche Informationen und 60 leckere und reizarme Rezepte Alle Rezepte mit den wichtigen Nährwertangaben wie: Kilokalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Omega-3-Fettsäuren, Zink und Arachidonsäure Lecker und verträglich: reizarm essen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Die Diagnose "Morbus Crohn" oder "Colitis ulcerosa" bedeutet für die Betroffenen einen tiefen Einschnitt im bisherigen Leben. Sie müssen sich darauf einrichten, mit einer chronischen Erkrankung zu leben. Der Ratgeber informiert ausführlich über die Krankheit und erläutert die Behandlungsmöglichkeiten. Ziel der Ernährung ist es, den Darm zu entlasten und ein normales Körpergewicht zu erreichen. Die richtige Ernährung kann die symptomfreien Intervalle verlängern und Ernährungsmängel ausgleichen. Die Ernährungsspezialisten Sven-David Müller und Christiane Weißenberger begleiten Sie bei Ihrer Ernährungsumstellung mit 60 leckeren, reizarmen Rezepten für Frühstück, Mittagessen und Abendbrot - auch Desserts und Zwischenmahlzeiten sind erlaubt. Pro Portion ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Zink und Arachidonsäure neben den üblichen Nährstoffen genau angegeben. Alle Rezepte wurden von Experten entwickelt und entsprechen den aktuellen Ernährungsrichtlinien. Aus dem Inhalt: Morbus Crohn und Colitis ulcerosa - wichtig zu wissen Richtig essen und trinken - was ist jetzt besonders wichtig? Nähr- und Wirkstoffe, die jetzt wichtig sind Die Ernährung im akuten Entzündungsschub 20 Ernährungstipps für das tägliche Leben Auswahl der Rezepte: Frühstück Scones Krabbenrührei Mittagessen Schinkenpralinen mit Honig-Senf-Dip Kartoffel-Makrelen-Eintopf Lachsfilet mit Gewürzen Hackbraten Kürbisspaghetti Abendessen Frühlingssalat Fruchtiger Käseaufstrich Gefüllte Putenröllchen Süße Zwischenmahlzeiten und Desserts Gefüllte Pfirsiche mit Honigjoghurt Apfelcreme Bananen-Erdbeer-Milch

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899936162
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., überarbeitete Auflage
    • Größe H210mm x B155mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783899936162
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89993-616-2
    • Veröffentlichung 13.12.2011
    • Titel Ernährungsratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
    • Autor Sven-David Müller , Christiane Weißenberger
    • Untertitel Genießen erlaubt
    • Gewicht 354g
    • Herausgeber Schlütersche Verlag
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Ernährung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470