Ernährungsstrategien zur Gesundheitsförderung von Volksschulkindern

CHF 62.35
Auf Lager
SKU
B85PH5QGCVC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Übergewicht und Adipositas haben sich zu einer dominierenden Gesundheitsproblematik der westlichen Welt entwickelt. Durch früh angesetzte ganzheitliche Vorbeugungskonzepte soll dem fortwährend negativen Entwicklungsverlauf entgegengewirkt werden. Gesunde Ernährung als Bestandteil der Gesundheitsförderung an Schulen bietet eine große Chance zur Trendwende. Die vorliegende Arbeit beinhaltet Informationen zur idealen Ernährungsweise von Kindern im Schulalter sowie zur bestmöglichen Verpflegungsweise in Schulen mit Ganztagesbetreuung und gibt eine Übersicht zur aktuellen Situation in Österreich und am Beispiel Grazer Volksschulen in Bezug auf die schulische Gesundheitsförderung. Ziel ist es, anhand der aufgearbeiteten Literatur die Ernährungsthematik in den Volksschulen zu verankern sowie anhand formulierter Optimierungsansätze, welche auf bestehenden europäischen Präventionsstrukturen basieren, den Handlungsbedarf beteiligter Akteure aus den Bereichen Politik, Bildung, Umwelt und Soziales zu forcieren und dadurch die Gesundheit der Schulkinder zu fördern.

Autorentext

Andrea Goriupp, MSc., geboren in Kärnten/Österreich: Studium der Ernährungspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark, Studium der Klinischen Ernährungsmedizin an der Donau-Universität Krems. Ausbildung zur dipl. Wellness Coach.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639678413
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639678413
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-67841-3
    • Veröffentlichung 16.09.2014
    • Titel Ernährungsstrategien zur Gesundheitsförderung von Volksschulkindern
    • Autor Andrea Goriupp
    • Untertitel Wissenschaftlicher Hintergrund und Ausarbeitung von ernhrungsassoziierten Optimierungsanstzen
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.