Erneuerbare Energie in Unternehmen der Hochsteiermark
Details
In diesem Buch werden die für die Region Hochsteiermark verfügbaren Primärenergieträger - unterteilt in fossile und erneuerbare Energieträger - aufgezeigt, analysiert, wie sie gewonnen, umgeformt und verwendet werden. Es wird erläutert, welche Schadstoffe und welche Mengen davon durch den Abbau, die Umwandlung und den Verbrauch freigesetzt werden und wie die Abfälle der einzelnen Energieträger entsorgt oder recycelt werden können. Danach wird das Thema Energiekonzept erarbeitet, wie dieses aufgebaut ist, wie der Ablauf erfolgt und welche Auswirkungen ein solches Konzept auf die Unternehmen der Hochsteiermark durch die Analyse des Energieverbrauches und den daraus abgeleiteten potentiellen Einsparungsmaßnahmen hat. In Folge des Energiekonzeptes werden die Bedeutung und der Ablauf einer Lebenszykluskostenrechnung erörtert und eine Gliederung einer Lebenszykluskostenrechnung und deren Möglichkeiten zur Datengewinnung angeführt. Als Letztes werden die verschiedenen Arten und Möglichkeiten von Förderungen, inklusive Förderstellen, Förderinhalte und Ablauf eines Förderantrages dargestellt.
Autorentext
Angelika Hierzer, BSc.: Studium an der FH Joanneum Kapfenberg, Studienlehrgang Industrial Management.Bürokauffrau und Marketingassistentin einer Ziviltechnikerfirma.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639679663
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 68
- Genre Atom- & Kernphysik
- Gewicht 119g
- Untertitel Erneuerbare & Fossile Energietrger, Lebenszykluskostenrechnung & Frderungen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639679663
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-67966-3
- Veröffentlichung 03.12.2014
- Titel Erneuerbare Energie in Unternehmen der Hochsteiermark
- Autor Angelika Hierzer
- Sprache Deutsch