Erneuerbare Energien in INTERREG - Vergangenheit undZukunft

CHF 84.10
Auf Lager
SKU
AFC0AT34P4O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Erneuerbare Energien können zweifelsohne einenBeitrag zur Überwindung der Energieknappheit leisten.Somit gibt es verschiedene Bemühungen ErneuerbareEnergien zu etablieren und weitere innovativeTechniken zu entwickeln. Innerhalb der europäischenGemeinschaftsinitiative INTERREG IIIB wurden diverseProjekte zum Thema Erneuerbare Energien gefördert. Indieser Arbeit wurden zwei Projekte aus demnordwesteuropäischen und Nordseeraum untersucht undbewertet. Daraus leitet die Autorin Empfehlungen fürneue Projekte in INTERREG IV (2007-2013) ab, sowiefür zukünftige Evaluierungen des Programms und derProjekte. Dieses Buch richtet sich somit anProjektentwickler und -entwicklerinnen, sowie anProjektpartner, an Programmverantwortliche undEvaluatorinnen bzw. Evaluatoren, sowie anForschungseinrichtungen.

Autorentext

Nicola von Kutzleben, Dipl.-Geogr.: Sie studierte Geographie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und schloss im Dezember 2007 ihr Studium erfolgreich ab. Nachdem sie ein halbes Jahr als Projektassistentin in einem Planungsbüro arbeitete, ist sie seit Juni 2007 für den Kreis Nordfriesland als Kreisentwicklerin tätig.


Klappentext
Erneuerbare Energien können zweifelsohne einen Beitrag zur Überwindung der Energieknappheit leisten. Somit gibt es verschiedene Bemühungen Erneuerbare Energien zu etablieren und weitere innovative Techniken zu entwickeln. Innerhalb der europäischen Gemeinschaftsinitiative INTERREG IIIB wurden diverse Projekte zum Thema Erneuerbare Energien gefördert. In dieser Arbeit wurden zwei Projekte aus dem nordwesteuropäischen und Nordseeraum untersucht und bewertet. Daraus leitet die Autorin Empfehlungen für neue Projekte in INTERREG IV (2007-2013) ab, sowie für zukünftige Evaluierungen des Programms und der Projekte. Dieses Buch richtet sich somit an Projektentwickler und -entwicklerinnen, sowie an Projektpartner, an Programmverantwortliche und Evaluatorinnen bzw. Evaluatoren, sowie an Forschungseinrichtungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639036084
    • Genre Geografie
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 164
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639036084
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03608-4
    • Titel Erneuerbare Energien in INTERREG - Vergangenheit undZukunft
    • Autor Nicola von Kutzleben
    • Untertitel Bewertung bisheriger und Empfehlung für zukünftigeProjekte
    • Gewicht 261g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.