Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erneuerungsdenken in der islamischen Welt
CHF 76.00
Auf Lager
SKU
MRD4BFAUO2J
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Erneuerungsdiskurs in der islamischen Welt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht eine Vereinigung von Intellektuellen und Geistlichen aus dem Golfstaat Bahrain, der sogenannten Altajdeed Cultural & Social Society. Ihr Ziel ist es, die islamische Glaubens- und Rechtslehre grundlegend zu erneuern, um somit die Voraussetzungen für den Anschluss der arabischen Welt an die Moderne zu schaffen. Das Erneuerungskonzept der Society ist in ihrem Hauptwerk mit dem Titel "Zugänge zu Koran und Verstand" festgehalten. Es beinhaltet im Wesentlichen sechzehn Regeln, die Muslime bei der Interpretation des Koran und bei der kritischen Würdigung ihrer Tradition zukünftig berücksichtigen sollten, um ihre empfundene geistig-kulturelle Krise zu überwinden. In der Praxis bedeutet die Anwendung dieser Regeln die Revision der islamischen Schöpfungsgeschichte, die Ablehnung der Transzendenz des Koran und die Ausdehnung des Muslim-Begriffs auf Nicht-Muslime. Auch die Autorenschaft des Koran wird in Frage gestellt: Nicht Allah, sondern die Offenbarungs-Engel sind die tatsächlichen Sprecher im Koran.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899138603
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B159mm x T33mm
- Jahr 2011
- EAN 9783899138603
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89913-860-3
- Veröffentlichung 30.11.2011
- Titel Erneuerungsdenken in der islamischen Welt
- Autor Said AlDailami
- Untertitel Orthodoxie-Kritik und neue Selbstvergewisserung als Mittel zur Überwindung der geistig-kulturellen Krise? Das Beispiel der Altajdeed Cultural & Social Society
- Gewicht 756g
- Herausgeber Ergon-Verlag
- Anzahl Seiten 453
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religionsbücher
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung