Ernst Ender: Ein Sozialist wird Bottroper Oberbürgermeister

CHF 23.15
Auf Lager
SKU
HPE15DD95EV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Arbeiterbewegung Bottrops ist nachhaltig durch Personen wie Ernst Ender geprägt worden. Das Gedenken an Ernst Ender steht jedoch in umgekehrtem Verhältnis zu seinem starken Einfluss auf die Geschichte dieser Stadt. Ernst Ender blieb Zeit seines Lebens Sozialist. Er war weder ein an die bürgerlichen Verhältnisse angepasster Sozialdemokrat noch ein an Stalin orientierter Kommunist. Der SPD stand Ernst Ender selbst dann kritisch gegenüber, als er ihr Mitglied war. Die KPD war ihm zu undemokratisch und zu schematisch. Ernst Ender war Sprecher einer dritten, radikalen, sozialistischen Minderheitsströmung innerhalb der Bottroper Arbeiterbewegung, die lange neben den beiden großen Parteien existierte und heute leider fast ganz verschwunden ist. Mit dem unabhängigen Sozialisten Ernst Ender konnten weder SPD noch KPD etwas anfangen. Die SPD ignorierte weitgehend diese herausragende Persönlichkeit der Bottroper Arbeiterbewegung, weil sie ihr zu links war. Die DKP leugnete immer die Existenz einer sozialistischen Tradition neben ihr, die ihren Alleinvertretungsanspruch in Frage stellte. An Ernst Ender erinnern nur eine Straße und ein Stolperstein. Sahin Aydins Buch soll helfen, Ernst Ender und seine sozialistischen Genossinnen und Genossen dem Vergessen zu entreißen. Dr. Peter Berens, Oberhausen, 24.09.2023

Autorentext
ahin Aydn wurde am 2. Mai 1968 im türkischen Kurdistan, Provinzstadt Meleti (Malatya) geboren. Mit fünf Jahren kam er mit seiner Familie nach Gronau/Westfalen, wo er aufgewachsen ist, heiratete und seine beiden ersten Kindern von insgesamt vieren zur Welt kamen, welche mittlerweile einen akademischen Werdegang eingeschlagen habe; alle vier haben wie der Vater großes Interesse an Kultur und Geschichte. Mittlerweile lebt ahin Aydn in Bottrop und beschäftigt sich leidenschaftlich mit historischen Recherchen, seinem Hobby Imkerei und der Fotografie; er ist ehrenamtlicher Leiter der "Beratungsstelle Alois Fulneczek" in Bottrop und betreut Bottrop TV. Publikationen: 1. Kurdisch-Deutscher Freundschaftskreis e. V. (Hrsg.), ahin Aydn: Ein junges Leben, gelebt und gestorben für eine gerechte Sache. Rudi Johann Wilhelm Steffens. Eine Politische Biografie, Gronau 2014. 2. Kunstkreis Bottrop e. V. (Hrsg.), ahin Aydn: Ein Leben für die gerechte Sache. Biografischer Abriss von Alois Fulneczek, Bottrop 2015. 3. Kurdisch-Deutscher Freundschaftskreis e. V. (Hrsg.) , ahin Aydn: Eine Familie - Ein Kampf für die Menschlichkeit, gegen Faschismus und Krieg. Politische Biografien von Elli Domke, Carl Domke und Grete Kusber, Gronau 2015. 4. Kurdisch-Deutscher Freundschaftskreis e. V. (Hrsg.), ahin Aydn: Für Arbeit- Für Freiheit-Für Brot, Politische Biografien von Jenni Kokkeling & Bernd Klynsma, Gronau 2017 5. Sahin Aydin, Warten auf Gerechtigkeit, Das Denkmal und die Gräber der Revolutionäre auf dem Westfriedhof in Bottrop, Tredition Verlag Hamburg 2017 7. Sahin Aydin, Zur Erinnerung an den Essener Rechtsanwalt Dr. Rosenberg, Eine politische Biografie, Tredition Verlag Hamburg 2017 Profilbild Foto: Sven Kaiser - Gelsenkirchen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Ernst Ender: Ein Sozialist wird Bottroper Oberbürgermeister
    • Veröffentlichung 04.06.2024
    • ISBN 978-3-347-51548-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783347515482
    • Jahr 2024
    • Größe H216mm x B153mm x T12mm
    • Autor Sahin Aydin
    • Untertitel Alternative Beitrage zur Bottroper Stadtgeschichte, Band 2
    • Gewicht 280g
    • Altersempfehlung ab 16 Jahre
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 108
    • Herausgeber tredition
    • GTIN 09783347515482

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470