Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ERNST IN DERNEBURG
Details
Außerirdischen nicht unähnlich landen edle Ritter im Gestrüpp Niedersächsischen Unterholzes. Schlagen Bresche, organisieren Sichtachsen und verschwinden kommentarlos.
Riskieren wir Lippe und Dorn, lehnen wir uns so weit als möglich aus Fenster und Loch, zerfetzen wir uns Maul, gehen wir ran ans Ungeheure, Mitte erden. Geschichte, Geschichten, Gerüchte lassen sich so und so erzählen: beispielsweise als mythisch fundierte Heldenverehrung strahlender Egokonstrukte oder als angeblich aufklärendes Weltuntergangsdrama oder als blutverschmierte Verschwörungskatastrophe oder als sowieso undurchdringlicher Info-Tsunami. Von allem ist in allem ein Hauch zu spüren. Guter Rat: nichts von allem in allem ernst nehmen. Und tschüss! Ernst in Derneburg Außerirdischen nicht unähnlich landen edle Ritter im Gestrüpp Niedersächsischen Unterholzes. Erzählen wir, was wir gewöhnlich ausblenden, um Hintergrundrauschen wahrzunehmen. Berichte vergangener Heldentaten blenden Zukunft aus. Utopische Visionen Vergangenes. Beide blenden Gegenwart aus. Also erzählen wir, um nichts auszublenden, gegenwärtig. Daher die Frage, um die es gleichnishaft in der Behandlung ehrwürdiger Dokumente geht: Wie wollen wir heute leben? Wer erzählt? Wer stirbt?
Autorentext
keine Ahnung, woher ich komme, wohin ich gehe. Details: www.schmejkal-art.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Hans-Jürgen Schmejkal
- Titel ERNST IN DERNEBURG
- ISBN 978-3-7418-4135-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783741841354
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Gewicht 391g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 300
- Editor Hans-Jürgen Schmejkal
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Geschichte
- GTIN 09783741841354