Ernst Jandl 19252000
Details
Ernst Jandl (19252000) gehört zu den wichtigsten Lyrikern des 20. Jahrhunderts. Mit Lettern- und Lautgedichten machte er sich in den 1950er Jahren in seiner Heimat Wien zum Außenseiter, fand jedoch rasch Anerkennung in den Zentren der Konkreten Poesie in Stuttgart, Prag, London. Wie ein Popstar entführte er bei lautstarken Auftritten die Jugend der Revolte-Generation mit Sprachwitz und -spiel in die Schmerzbezirke von Krieg, absurdem Alltag, Liebesdefizit. Er setzte dem hohen Ton eine heruntergekommene Sprache und unterkühlten Dialekt entgegen. Mit der Lebenspartnerin Friederike Mayröcker schuf er Pionierwerke des Neuen Hörspiels'. Hans Haider legt nach Archivrecherchen in halb Europa und jahrzehntelanger Tätigkeit in der Wiener Kulturszene als Kritiker und Herausgeber die erste umfassende Jandl-Biographie vor.
... Das liest sich angenehm, stützt sich auf instruktive Vorarbeiten und liefert eine Fülle an bisher wenig bis gar nicht bekannten Fakten und Details, sei es die familiäre Abkunft, des Dichters Alltag, Idiosynkrasien, Malaisen, Depressionen. Eine solche Biografie wünschte man sich auch über andere der österreichischen Literatur nach 1945, über H. C. Artmann oder Konrad Bayer, Hilde Spiel oder Friedrich Torberg. (Alexander Kluy, in: buchkultur, Jg. 208, Heft 3, 2023)
... Auf fast 600 erfrischend zu lesenden Seiten gibt eine hervorragend recherchierte und geschriebene Biografie Auskunft. Dieses Buch macht dem Leser viel Freude (Bildungsbrief, Heft 5, 2023)
Autorentext
Hans Haider ist Kulturjournalist und Autor, seit 2008 Theaterkritiker der Wiener Zeitung.
Inhalt
Einleitung.- Kapitel 1: Jung sein zwischen zwei Kriegen.- Kapitel 2: Trümmerlyrik, Trümmerehe.- Kapitel 3: Harte Jahre im kalten Wien.- Kapitel 4: Der Weg aus Österreich hinaus.- Kapitel 5: Vom Lautgedicht zum Stereo-Hörspiel.- Kapitel 6: Westberlin, das Schaufenster der Künste.- Kapitel 7: Aufstand gegen den PEN-Club.- Kapitel 8: Neuer Anfang im Wohnbüro.- Kapitel 9: 1980 bis 1990: Ernst Jandls Jahrzehnt.- Kapitel 10: Auf dem Weg zurück: Dialekt-Poesie mit Ziehharmonika.- Kapitel 11: Mit Kraft und Mühe dem Ende zu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662666388
- Sprache Deutsch
- Größe H235mm x B155mm x T30mm
- Jahr 2023
- EAN 9783662666388
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-662-66638-8
- Veröffentlichung 30.06.2023
- Titel Ernst Jandl 19252000
- Autor Hans Haider
- Untertitel Eine konkrete Biographie
- Gewicht 968g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 592
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft