Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ernst von Wildenbruchs historische Dramen
Details
Zu seinen Lebzeiten war Ernst von Wildenbruch (1845-1909) ein weithin bekannter Autor. Namentlich mit seinen historischen Dramen verband er die Intention einer das Deutsche Kaiserreich ideell befestigenden Bewußtseinsbildung. Die Arbeit stellt die oft konfliktreichen literatur- und auch kulturgeschichtlichen Beziehungszusammenhänge von Wildenbruchs Autorschaft dar. Exemplarisch wird die über Jahrzehnte hin verfolgbare Entwicklung Wildenbruchs an dessen historischen Dramen reflektiert.
Autorentext
Der Autor: Torsten Leutert, geboren 1973 in Leisnig, studierte Germanistik und Musikwissenschaft in Chemnitz und ist seit 1999 Lehrer an einem Gymnasium in Zwickau.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Wildenbruchs Anfänge Wildenbruchs historische Dramen bis 1886 Wildenbruchs «Hohenzollern-Zyklus» Wildenbruchs «Heinrichsdramen» Wildenbruchs Spätwerk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Torsten Leutert
- Titel Ernst von Wildenbruchs historische Dramen
- ISBN 978-3-631-53116-7
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783631531167
- Jahr 2004
- Größe H211mm x B148mm x T15mm
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 278g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Auflage Neuausg.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 200
- GTIN 09783631531167