Eros und Abendland

CHF 159.55
Auf Lager
SKU
H1TOCDNRLUK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Der Eros, die Beziehungsfunktion, hat seine ursprüngliche umfassende Bedeutung heute weitgehend verloren. Während er in der Antike noch ein weltschaffender (kosmogener) Geist war, wurde Eros mit dem Aufstreben des Christentums fast nur noch auf Sexualität reduziert. Die Arbeit geht der Frage nach, welche Faktoren dazu führen konnten und welche Wege zu einem ganzheitlichen Eros zurückführen. Das Buch arbeitet bereits vorhandene Ansätze in der Geistesgeschichte des Okzidents auf und zeigt, wie sie sich in unser modernes Bewusstsein integrieren lassen.

Autorentext
Der Autor: Alfred Ribi, geboren 1931, studierte Medizin in Zürich, anschliessend Assistenzjahre und Spezialisierung in Psychiatrie und Psychotherapie FMH. Seit 1968 in Privatpraxis Meilen, jetzt in Erlenbach. Studium am C.G. Jung-Institut in Zürich mit Diplom. Studienleiter am Jung-Institut, später Lehr- und Kontrollanalytiker, Vortragender und Examinator. Schüler von Marie-Louise von Franz, der engen Mitarbeiterin von C.G. Jung. Präsident der Stiftung für Jungsche Psychologie bis 1992. Präsident des Psychologischen Clubs Zürich.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Einführung ins Thema Eros in der Antike Einbruch des Christentums in die Welt der Antike Umwandlung des antiken Eros im frühen Christentum Der verwundete Heiler Das Hohelied der Liebe Eine alchemistische Paraphrase zum Hohelied Die Göttin Natura Die Kreuzzüge De Amasio ad Amasiam: Abälard und Heloise Die Tannhäuser-Sage Fransceco Coloma: Hypnerotomachia Poliphili: Le Songe de Poliphile Undine Das Problem der schlafenden Venus der Chymischen Hochzeit Nachträgliche Gedanken zum Thema Eros.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783039102433
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 382
    • Größe H220mm x B150mm x T21mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783039102433
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-03910-243-3
    • Veröffentlichung 23.03.2005
    • Titel Eros und Abendland
    • Autor Alfred Ribi
    • Untertitel Geistesgeschichte der Beziehungsfunktion
    • Gewicht 524g
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.