Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ERP-Integration in Schulbüchern für den kaufmännischen Unterricht an berufsbildenden Schulen
Details
Basierend auf einer empirischen Untersuchung von Lernaufgaben zum ERP-Einsatz zeigt der Autor didaktische Defizite derselben auf. Er leitet von den Untersuchungsergebnissen Empfehlungen ab, die anhand von drei exemplarisch entwickelten prototypischen Lernaufgaben-Sets konkretisiert werden.
Das Buch setzt sich theoretisch und empirisch mit den Anforderungen an didaktisch hochwertige Lernaufgaben zum ERP-Einsatz auseinander. Trotz der großen Bedeutung von ERP-Systemen wie SAP und Infor LN für Unternehmen und damit auch für das kaufmännische Schulwesen gibt es bisher wenige wissenschaftliche Beiträge über deren Einsatz im Unterricht an Schulen. Der Autor zeigt didaktische Defizite derzeitiger Lernaufgaben auf und leitet Empfehlungen ab, die das Lehren und Lernen im kaufmännischen Unterricht anhand von drei exemplarisch entwickelten prototypischen Lernaufgaben-Sets verbessern sollen.
Autorentext
Daniel Markus Kombacher hat an der Universität Graz Wirtschaftspädagogik (Schwerpunkt Controlling) studiert und wurde in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften promoviert. Er war Solution Manager für ERP-Systeme und ist Direktor für Softwareentwicklung (ERP).
Inhalt
ERP-Systeme - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektive - Design-Based Research - Qualitätsverbesserung von Lernaufgaben - Didaktische Anforderungen an Lernaufgaben zum ERP-Einsatz - Analyse von Lernaufgaben - Design (Konstruktion) von prototypischen Lernaufgaben-Sets.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631677377
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631677377
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-67737-7
- Veröffentlichung 25.07.2016
- Titel ERP-Integration in Schulbüchern für den kaufmännischen Unterricht an berufsbildenden Schulen
- Autor Daniel Markus Kombacher
- Untertitel Analyse und Design von Lernaufgaben für den Einsatz kaufmännischer Standardsoftware gezeigt am Beispiel der Handelsakademie
- Gewicht 513g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 308