Erprobung und Optimierung eines Membranbioreaktors
Details
Sauberes Wasser ist essentiell für alles Leben. Doch der Weg zur Gewinnung dieser wertvollen Ressource ist keineswegs einfach. Abwässer zu klären ist ein langwieriger und komplexer Prozess. Membranbioreaktoren eröffnen hierbei jedoch vielfältige Möglichkeiten. Sie ermöglichen eine Verkürzung der Abwasserklärung bei gleichzeitiger signifikanter Qualitätssteigerung des gereinigten Abwassers. Obwohl das Verfahren, Abwasser mit Hilfe von Membranen zu klären, einige Jahrzehnte alt ist, verläuft der Betrieb vielfach nicht immer einwandfrei. In der vorliegenden Publikation wurde der Versuch unternommen, die auftretenden Probleme zu untersuchen und den Betrieb eines Membranbioreaktors zu optimieren.
Autorentext
Johannes Nickel,Jahrgang 1990,2010-2013 Studium an der Technischen Hochschule (FH) Wildau, Abschluss mit akademischen Grad des Bachelor of Engineering,2011-2013 Studien- und Kulturreisen nach Ost- und Südosteuropa und in den Mittleren Osten,www.johannes-nickel.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639473308
- Genre Chemische Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639473308
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47330-8
- Veröffentlichung 13.07.2015
- Titel Erprobung und Optimierung eines Membranbioreaktors
- Autor Johannes Nickel
- Untertitel Untersuchungen an einer Pilotanlage
- Gewicht 191g