Erschaffung und Zerstörung der Schöpfung

CHF 89.70
Auf Lager
SKU
RLSBO9TEVTP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mythen und Mythenbildung sind in den Wissenschaften der Postmoderne ein sehr aktuelles Thema. Der vorliegende Sammelband möchte als Beitrag zur kulturgeschichtlichen Arbeit am Thema des Mythos verstanden werden. Der interdisziplinär ausgerichtete Band vereint nach einer thematischen Einführung literaturwissenschaftliche, ägyptologische und bibelwissenschaftliche Perspektiven. Das Themenspektrum reicht von verschiedenen Repräsentationen des Mythischen bis hin zum Vergleich schriftlicher Überlieferungen aus dem antiken Griechenland, Mesopotamien, Ägypten und Israel, die von der Erschaffung der Welt und der Bedrohung in Katastrophen sprechen.

Autorentext

Michael Fieger ist ordentlicher Professor für Alttestamentliche Wissenschaften und Dozent für Althebräisch an der Theologischen Hochschule Chur.
Jörg Lanckau ist Post-Doc am Universitären Forschungsschwerpunkt Asien und Europa der Universität Zürich und Pfarrer in Untervaz und Haldenstein GR.


Inhalt

Inhalt: Heinrich Reinhardt: Was ist ein Mythos? Eine Hinführung zum Begriff und seiner Geschichte - Marcel Weder: Literatur als Manifestation des Mythischen - Jutta Krispenz: Am heiligen Ort. Der Hof im Tempel als mythischer Raum - Michael Fieger: Die Erschaffung der Schöpfung. Ein religionsgeschichtlicher Vergleich zwischen Enuma EliS und Gen 1,1-2,4a - Jörg Lanckau: Göttliche Reue und menschlicher Trost. Der Mythos der Zerstörung der Schöpfung und des Überlebens in der Katastrophe im Diskurs der biblischen Sintfluterzählung - Sigrid Hodel-Hoenes: Schöpfung im Alten Ägypten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Michael Fieger, Jörg Lanckau
    • Titel Erschaffung und Zerstörung der Schöpfung
    • ISBN 978-3-0343-0479-5
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783034304795
    • Jahr 2011
    • Größe H226mm x B154mm x T12mm
    • Untertitel Ein Beitrag zum Thema Mythos
    • Gewicht 372g
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 177
    • Herausgeber Lang, Peter
    • GTIN 09783034304795

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470