Erscheinung und Vernunft Wirklichkeitszugänge der Aufklärung

CHF 54.10
Auf Lager
SKU
V5H0E24H3GB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Stichwort "Aufklärung" bezeichnet zunächst eine geschichtliche Epoche. In diesem Band wird Aufklärung aber weniger in einem rein historischen Zugang, als vielmehr als eine dem Begriff zugrundeliegende Geisteshaltung verstanden, die in dieser Epoche manifest wurde. Auf Anregung des Arbeitskreises philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler (APHIN e.V.) haben Germanisten, Historiker, Informatiker, Mathematiker, Mediziner, Philosophen, Physiker und Theologen im Rahmen eines Symposiums diskutiert, wie sich dieses neue Denken in der Philosophie (Immanuel Kant), den Naturwissenschaften und der Mathematik niederschlägt. Darüber hinaus sind sie der zeitgenössischen Kritik nachgegangen und zeigen auf, inwiefern aufklärerisches Denken bis in die Gegenwart fortgeführt wird. Ihre Ergebnisse sind hier versammelt.

Autorentext

Torsten Nieland hat Informatik an der Technischen Universität Clausthal studiert. Er lehrt an der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselqualifikationen der Georg-August-Universität Göttingen sowie als Gastdozent für Kantische Philosophie an der Facultad de Filosofía y Letras der Benemérita Universidad Autónoma de Puebla in Puebla, Mexiko. Parallel dazu studiert er Philosophie an der Fern-Universität in Hagen.


Klappentext

Das Stichwort Aufklärung bezeichnet zunächst eine geschichtliche Epoche. In diesem Band wird Aufklärung aber weniger in einem rein historischen Zugang, als vielmehr als eine dem Begriff zugrundeliegende Geisteshaltung verstanden, die in dieser Epoche manifest wurde. Auf Anregung des Arbeitskreises philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler (APHIN e.V.) haben Germanisten, Historiker, Informatiker, Mathematiker, Mediziner, Philosophen, Physiker und Theologen im Rahmen eines Symposiums diskutiert, wie sich dieses neue Denken in der Philosophie (Immanuel Kant), den Naturwissenschaften und der Mathematik niederschlägt. Darüber hinaus sind sie der zeitgenössischen Kritik nachgegangen und zeigen auf, inwiefern aufklärerisches Denken bis in die Gegenwart fortgeführt wird. Ihre Ergebnisse sind hier versammelt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783732905201
    • Editor Torsten Nieland
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783732905201
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7329-0520-1
    • Veröffentlichung 26.07.2019
    • Titel Erscheinung und Vernunft Wirklichkeitszugänge der Aufklärung
    • Untertitel Philosophie, Naturwissenschaft und Technik 7
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 292
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470