Ersichtlich gewordene Taten der Musik

CHF 138.10
Auf Lager
SKU
URLOVJNN0AM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Wagner hätte, wie er einmal schrieb, seine Dramen gern als «ersichtlich gewordene Taten der Musik» bezeichnet. Was er damit meinte, hat bis heute noch keiner richtig erklärt. Es geht um die Frage, wie 'klingende Tonfolgen', die wir in erster Linie hören, plötzlich etwas in uns bewirken können, das uns «ersichtlich» wird. Diese vom Hören zum Sehen erweiterte Wahrnehmungsform ergibt sich daraus, daß jede Musik durch ihren Ablauf eine Bewegung in der Zeit und durch ihren Tonhöhenwechsel eine solche im Raum gestaltet. Durch ihren Bewegungsausdruck löst sie im Bewußtsein des Hörers 'Bildvorstellungen' (Assoziationen) aus. Der vorliegende Untersuchungsbeitrag bestimmt fast 90 Themen, jene noch immer so genannten «Leitmotive» des Rings, erstmals nach ihrem durch Assoziation «ersichtlich gewordenen» Ausdruck und bezieht sie so eng, wie es bisher noch niemals möglich war auf das aus ihnen hervorgehende dramatische Geschehen und dessen Personen.

Autorentext

Der Autor: Uwe Faerber (Jahrgang 1924) studierte Musiktheorie (Harmonielehre, Tonsatz) und Gehörbildung. 1950 wurde er Dozent für diese Fächer, 1969 Professor an der Hochschule für Musik, zuletzt an der HdK (Hochschule der Künste) in Berlin, und 1986 in den Ruhestand versetzt. Seine zahlreichen Veröffentlichungen erschienen meist in Publikationen der Deutschen Richard-Wagner-Gesellschaft, deren Vorsitz er von 1979-2000 innehatte.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Über Wirkung und Ausdruck der Musik - Die Ausdrucksbestimmungen - Das Rheingold - Die Walküre - Siegfried - Götterdämmerung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631364789
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Musikliteratur
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631364789
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-36478-9
    • Veröffentlichung 12.08.2003
    • Titel Ersichtlich gewordene Taten der Musik
    • Autor Uwe Faerber
    • Untertitel Musikalische Ausdrucksbestimmungen in Wagners "Ring"
    • Gewicht 533g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 324
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.