Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erstellung eines einheitlichen Dokuments für Qualität, Sicherheit und Umwelt
Details
Die mit Prozessen, Geräten und Anlagen verbundenen Risiken erfordern über die für die Sicherstellung der erwarteten Leistungen im technischen und wirtschaftlichen Bereich erforderlichen Untersuchungen hinaus die Berücksichtigung der Belange der Arbeitshygiene, der Produktqualität, des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit am Arbeitsplatz, der Vorbeugung von Großrisiken und des Umweltschutzes durch eine formale und angepasste Methodik. Die Projektphase ist eine Phase, die dem Bereich der Logik und Rationalität entspricht; ein organisierter Wille, basierend auf den wissenschaftlichen und technischen Kenntnissen des Augenblicks, steht im Dienst eines Ziels. Der Ansatz der Risikokontrolle setzt also die Einrichtung einer technischen und verfahrenstechnischen "Basis" innerhalb der Anlagen voraus, die auf einer Reihe von Regeln, Methoden, Verfahren und Kontrollen basiert, um die Akteure bei ihren Entscheidungen und Handlungen anzuleiten. Sie kann jedoch nicht nur auf diesen Elementen basieren. Sie erfordert außerdem geschulte, regelkonforme, prozesssichere und motivierte Akteure.
Autorentext
Edgar Oyeghe Salla, nacido en Gabón, Ingeniero QHSE ha elaborado el Documento Único QSE en el marco de las actividades de SOBRAGA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203651720
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 76
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203651720
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-65172-0
- Veröffentlichung 05.05.2021
- Titel Erstellung eines einheitlichen Dokuments für Qualität, Sicherheit und Umwelt
- Autor Edgar Oyeghe Salla
- Untertitel Fall der Brasseries du Gabon (SOBRAGA)
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen