Ertanzte Bildung - Lernende Körper

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
TCV4FB7KF7P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Tanz ist seit Menschen Gedenken ein natürlicher Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens. Ursprünglich als Akt kultischer Handlungen zelebriert, veränderte sich der Tanz im Laufe der Zeit zu einem weltlichen Vergnügen. Betrachtet man die Tanzgeschichte Europas, erkennt man im Besonderen die Bedeutung des Gesellschaftstanzes und seiner Entwicklung. Wurde das Tanzen früher als gesellschaftliches Ereignis betrachtet, so ist es heute eine beliebte Freizeitbeschäftigung, der darüber hinaus gesundheitsfördernde und bildungsrelevante Aspekte zugeschrieben werden. Das Buch greift den Gesellschaftstanz als zentrales Element auf und stellt ihn der Erwachsenenbildung und ihren Bildungs- und Vermittlungsansprüchen gegenüber. Ist Tanzunterricht Erwachsenenbildung? Findet im Tanzunterricht Persönlichkeitsbildung statt? Kann die Tanzschule als Erwachsenenbildungsinstitution wahrgenommen werden? Mit den Antworten sollen neu gedachte Verbindungen zum Feld der Erwachsenenbildung und zur Betrachtung des Tanzes als mögliches Bildungsmedium eröffnet und interessante Zugänge und Perspektiven für Tänzer/innen, Tanzlehrer/innen und Interessierte aufgezeigt werden.

Autorentext

Mag.phil., Studium der Pädagogik mit dem Schwerpunkt Erwachsenen- und Berufsbildung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Mehrjährige Erfahrung als Lehrende in der Erwachsenenbildung. Seit 2008 Tanzassistentin, Tanztrainerin sowie Projekt- und Officemitarbeiterin bei der Institution Tanzwelt Wankmüller in Klagenfurt.


Klappentext

Der Tanz ist seit Menschen Gedenken ein natürlicher Bestandteil des gemeinschaftlichen Lebens. Ursprünglich als Akt kultischer Handlungen zelebriert, veränderte sich der Tanz im Laufe der Zeit zu einem weltlichen Vergnügen. Betrachtet man die Tanzgeschichte Europas, erkennt man im Besonderen die Bedeutung des Gesellschaftstanzes und seiner Entwicklung. Wurde das Tanzen früher als gesellschaftliches Ereignis betrachtet, so ist es heute eine beliebte Freizeitbeschäftigung, der darüber hinaus gesundheitsfördernde und bildungsrelevante Aspekte zugeschrieben werden. Das Buch greift den Gesellschaftstanz als zentrales Element auf und stellt ihn der Erwachsenenbildung und ihren Bildungs- und Vermittlungsansprüchen gegenüber. Ist Tanzunterricht Erwachsenenbildung? Findet im Tanzunterricht Persönlichkeitsbildung statt? Kann die Tanzschule als Erwachsenenbildungsinstitution wahrgenommen werden? Mit den Antworten sollen neu gedachte Verbindungen zum Feld der Erwachsenenbildung und zur Betrachtung des Tanzes als mögliches Bildungsmedium eröffnet und interessante Zugänge und Perspektiven für Tänzer/innen, Tanzlehrer/innen und Interessierte aufgezeigt werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639343557
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Anzahl Seiten 216
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 340g
    • Größe H226mm x B149mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639343557
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34355-7
    • Titel Ertanzte Bildung - Lernende Körper
    • Autor Andrea Trieb
    • Untertitel Tanz und Tanzunterricht unter dem Gesichtspunkt der Erwachsenenbildung betrachtet
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.