Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ertragsreaktionsfaktor und Wasserfußabdruck von Senfpflanzen
Details
In Prayagraj (Uttar Pradesh, Indien) wurde eine zweijährige Forschungsarbeit (2020 bis 2022) in der IRS-Farm der Sam Higginbottom University of Agriculture, Technology and Science durchgeführt, um den Ertragsreaktionsfaktor, die Wassernutzungseffizienz, den Wasserfußabdruck und die Wirtschaftlichkeit von Senf (Varuna T-59) unter dem Einfluss verschiedener Ansätze der Bewässerungsplanung zu bewerten. Es gibt drei Ansätze für die Bewässerungsplanung, d.h. die bodenwasserbegrenzende Bedingung, die klimatologische Methode und die Restmethode der Energiebilanz wurden berücksichtigt. Der Versuch wurde in einem zufälligen Blockversuch angelegt. Diese Forschungsarbeit umfasste 15 Behandlungen mit drei Wiederholungen. Unter bodenwasserlimitierten Bedingungen wird die Bewässerungsmenge bei der zweiten, dritten, vierten und fünften Behandlung um 20 %, 40 %, 60 % bzw. 80 % der geplanten Bewässerungstiefe (60 mm) verringert. Bei der ersten Behandlung wird jedoch die volle Bewässerungstiefe ohne jegliche Belastung bereitgestellt.
Autorentext
Dr Meera Kumari, pracuje jako adiunkt na wydziale in ynierii rolniczej od 2007 roku w TCA, Dholi, Muzaffarpur, (RPCAU, PUSA, Samastipur,) Bihar. Jest licencjatem in ynierii rolniczej i magistrem in ynierii ochrony gleby i wody. Jest doktorem in ynierii ochrony gleby i wody z SHUATS.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208759636
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208759636
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-75963-6
- Veröffentlichung 19.03.2025
- Titel Ertragsreaktionsfaktor und Wasserfußabdruck von Senfpflanzen
- Autor Meera Kumari
- Untertitel Wassernutzungseffizienz und Wasserfuabdruck unter wasserlimitierenden Bedingungen
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen