Ertragsteuerliche Behandlung von Immobilien

CHF 64.00
Auf Lager
SKU
NED2GHD4SD8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die gegenständliche Arbeit befasst sich mit den steuerlichen Aspekten rund um die laufende Besteuerung von Immobilienveranlagungen im außerbetrieblichen Bereich. Das Hauptaugenmerk dieses Werkes liegt auf der ertragsteuerlichen Behandlung von Immobilieninvestments wie Bauherrenmodelle und Vorsorgewohnungen. Die Vermietung der Wohnräume nach der erfolgreichen Sanierungsphase und Fertigstellung gehört zum wesentlichen Bestandteil dieser Modelle. Dabei sind auch die damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken und steuerliche Effekte sorgfältig zu kalkulieren. Den positiven steuerlichen Effekten wie bspw der Steuerstundung aufgrund der begünstigten Abschreibungen nach
28 Abs 2 und 3 EStG stehen mögliche negativen Auswirkungen der Beurteilung als Liebhaberei bzw Verlustausgleichsverbot nach
2 Abs 2a EStG gegenüber. Der Verkauf der Vorsorgeimmobilie bzw eines Anteils an einem Bauherrenmodell ist konzeptgemäß nicht vorgesehen, wird aber nach der vollständigen Entschuldung bzw Erzielung des Gesamtüberschusses von der Finanzverwaltung idR akzeptiert. Daher werden im Rahmen dieser Arbeit auch die steuerlichen Folgen iZm dem Verkauf im außerbetrieblichen Bereich im Lichte des 1. StabG 2012 behandelt.

Autorentext

Mag. Elizaveta Gall, MA: Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien und Tax Management an der Fachhochschule FH Campus Wien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639489361
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639489361
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-48936-1
    • Veröffentlichung 02.12.2015
    • Titel Ertragsteuerliche Behandlung von Immobilien
    • Autor Elizaveta Gall
    • Untertitel im auerbetrieblichen Bereich
    • Gewicht 221g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.