Ertragsteuerrechtliche Behandlung grenzüberschreitender Spaltungen von Rechtsträgern

CHF 169.25
Auf Lager
SKU
AFAQ93QKBL1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Analysiert werden die steuerlichen Folgen grenzüberschreitender Aufspaltungen, Abspaltungen und Ausgliederungen nach deutschem Recht sowie die Kompatibilität der einschlägigen nationalen Rechtsnormen mit dem höherrangigen Recht der EU. Soweit angezeigt, werden konzeptuelle Vorschläge über unionsrechtskonforme nationale Regelungen unterbreitet.

Aus dem Streben nach einer an betriebswirtschaftlichen Bedürfnissen ausgerichteten Konzernstruktur kann bei international agierenden Unternehmen die Notwendigkeit einer Implementierung grenzüberschreitender Aufspaltungen, Abspaltungen und Ausgliederungen erwachsen. Neben der Abhandlung der steuerlichen Folgen solcher Unternehmensumstrukturierungen nach deutschem Recht wird im Rahmen dieser Arbeit analysiert, inwiefern ein Spannungsverhältnis zwischen den maßgeblichen nationalen Steuerrechtsnormen und dem Recht der EU besteht. Soweit angezeigt, werden konzeptuelle Vorschläge über unionsrechtskonforme nationale Regelungen unterbreitet, die einen angemessenen Ausgleich zwischen den berechtigten Interessen der Mitgliedstaaten sowie der einzelnen Steuerpflichtigen herstellen.

Autorentext

Andreas Königer studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Augsburg und promovierte dort am Lehrstuhl für Steuerrecht, Finanzrecht und Öffentliches Recht. Er ist Mitarbeiter einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit sind das Internationale Steuerrecht sowie das Umwandlungssteuerrecht.


Zusammenfassung
"Die Dissertation 'Ertragsteuerrechtliche Behandlung grenzüberschreitender Spaltungen von Rechtsträgern' von Königer stellt einen wichtigen Beitrag zum Stand der Forschung bei Umwandlungen innerhalb der Europäischen Union dar. Die fundiert recherchierten Ausführungen berücksichtigen dabei sowohl die Ebene des Anteilseigners als auch die des übertragenden sowie übernehmenden Unternehmens." (steuern-buecher.de, 2014)

Inhalt
Inhalt: Entstrickungsbesteuerung Berücksichtigung ausländischer Verluste Anrechnung fiktiver ausländischer Steuern Steuerliche Rückwirkung Steuerliche Verstrickung Besteuerung des Übernahmeergebnisses Steuerliche Sperrfristen Besteuerung der Anteilseigner Unionsrechtliche Würdigung Vorschlag alternativer Regelungskonzepte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631651094
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T31mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631651094
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65109-4
    • Veröffentlichung 03.04.2014
    • Titel Ertragsteuerrechtliche Behandlung grenzüberschreitender Spaltungen von Rechtsträgern
    • Autor Andreas Königer
    • Untertitel Unter besonderer Beachtung der Vorgaben des Unionsrechts
    • Gewicht 760g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 482
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470