Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erwachsenenbildung als Katalysator für die Stärkung der Bürger von Tshwane
Details
Ziel dieser Studie ist es, zu untersuchen, wie Erwachsenenbildung als Katalysator für die Stärkung der Bürger in der Gemeinde Tshwane in der Provinz Gauteng in Südafrika wirkt. Die Studie hebt den Zweck und den Wert der Erwachsenenbildung im Vergleich zu den Ergebnissen der Erwachsenenbildung (AE) in Bezug auf die Stärkung, das Wachstum und die Entwicklung der Menschen, die die Ausbildung erhalten haben, hervor. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die Erwachsenenbildung die Bürger in gewissem Umfang gestärkt hat, jedoch nicht alle Bereiche ihres Lebens abdeckt. Es muss verstanden werden, dass die Schlussfolgerungen für alle Themen der Studie durchgeführt wurden. Die Analyse und Interpretation wurden separat für deskriptive Analysen durchgeführt. Dies wird in der Schlussfolgerung weiter aufgegriffen, in der die Ergebnisse mit Schlussfolgerungen versehen wurden. Die Schlussfolgerungen basieren auf Zusammenfassungen der Analysen, die kurze Kommentare zu den detaillierten Interpretationen enthalten.
Autorentext
ADEBONOJO ADEGBOYEGA LATEEF Ikhwezi Lokusa Special School Gerald Spilkin Street Ikwezi Township Mthtatha Education M.Ed (Dissertation) Adult Education. Walter Sisulu University Mthatha South Africa Honours in Education. Éducation des adultes. Université.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208639389
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208639389
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-63938-9
- Veröffentlichung 09.02.2025
- Titel Erwachsenenbildung als Katalysator für die Stärkung der Bürger von Tshwane
- Autor Adegboyega Lateef Adebonojo
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen