Erwachsenenbildung als Schicksalspraxis
Details
In jahrzehntelanger Seminar- und Ausbildertätigkeit hat Coenraad van Houten drei methodisch gegliederte Lernwege entwickelt, die stark miteinander verbunden sind: Lernen zu lernen, Schicksalslernen und geistiges Foschungslernen. Der vorliegende Band enthält die Anleitungen für den siebengliedrigen Übungsweg des Schicksalslernens. Ferner werden sieben Arbeitsgebiete zur Selbstausbildung für Ausbilder entwickelt.
Autorentext
Coenraad van Houten (1922 2013) studierte Chemie und Wirtschaftswissenschaften. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Manager einer Schifffahrtsgesellschaft studierte er Sozialpädagogik, arbeitete ab 1960 am Pädagogischen Institut fur Organisationsentwicklung in Zeist und ab 1975 am Emerson College in England. In seiner jahrzehntelangen Seminar- und Ausbildungstätigkeit entwickelte er auf der Grundlage der sieben Lebensprozesse drei methodisch gegliederte, stark miteinander verbundene Lernwege der neuen Erwachsenenbildung.
Klappentext
In jahrzehntelanger Seminar- und Ausbildertätigkeit hat Coenraad van Houten drei methodisch gegliederte Lernwege entwickelt, die stark miteinander verbunden sind: Lernen zu lernen, Schicksalslernen und geistiges Foschungslernen. Der vorliegende Band enthält die Anleitungen für den siebengliedrigen Übungsweg des Schicksalslernens. Ferner werden sieben Arbeitsgebiete zur Selbstausbildung für Ausbilder entwickelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772517365
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. A.
- Größe H210mm x B145mm x T16mm
- Jahr 2011
- EAN 9783772517365
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7725-1736-5
- Veröffentlichung 14.03.2011
- Titel Erwachsenenbildung als Schicksalspraxis
- Autor Coenrad van Houten , Coenraad van Houten
- Untertitel Sieben Stufen für ein zeitgemäßes Lernen
- Gewicht 390g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie