Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erwachsenenpädagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert
Details
Beiträge von Hochschulpädagogen und Erwachsenenbildnern zur Überwindung traditioneller Vorstellungen von Pädagogik, verbunden mit transdisziplinären prozesstheoretischen Erörterungen, befruchten andere pädagogische Disziplinen. Kritische Vergleiche zwischen west- und ostdeutscher Pädagogik in Theorie und Praxis stimmen nachdenklich.
Werner Naumann skizziert die Entwicklung der Erwachsenenpädagogik zur anerkannten Disziplin der Erziehungswissenschaft, wobei er von den Aktivitäten führender Vertreter der Hochschulpädagogik Anfang des 20. Jahrhunderts ausgeht. Im Zentrum des Buches stehen wissenschaftliche Bemühungen von Herbert Schaller Initiator zur Gründung des Instituts für Erwachsenenbildung an der Universität Leipzig 1949. Dieser entwickelte einen originellen Systemansatz für eine transdisziplinäre dialektisch-materialistische Pädagogik, dessen Weiterführung durch seine Schüler vorgestellt wird. Abschließend folgen eine kritische Erörterung politisch-ideologischer Entwicklungsschwierigkeiten der DDR-Pädagogik und Probleme ihrer Aufarbeitung nach 1991.
Autorentext
Werner Naumann war nach seinem Studium der Geschichte und Erwachsenenbildung als Lehrer und Assistent am Institut für Erwachsenenbildung der Universität Leipzig tätig. Er arbeitete über 20 Jahre als Professor für Allgemeine Didaktik an der PH Güstrow. Forschungen betrieb er zu den Themen Wahlunterricht und theoretische Grundlagen der Pädagogik.
Inhalt
Inhalt: Ausdehnung des Gegenstands der Pädagogik durch Hochschulpädagogik (inkl. Ingenieurpädagogik) und Erwachsenenbildung Anregungen zur Entwicklung einer transdisziplinären Erziehungswissenschaft Modelle zur Struktur Funktionsweise und Dynamik von Erziehungsprozessen Kritischer Vergleich zwischen west- und ostdeutscher Pädagogik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631659144
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T21mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631659144
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65914-4
- Veröffentlichung 11.02.2015
- Titel Erwachsenenpädagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert
- Autor Werner Naumann
- Gewicht 485g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 285
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien