Erwartungen der Bauwirtschaft an die HTL-Absolventen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
F6RHJCJHO3O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In der heutigen Zeit ist der Holzbau nicht mehr wegzudenken. Immer öfter greifen Bauherren auf die schnelle und einfache Bauweise zurück. Dabei stellt sich die Frage, ob die Wirtschaft die Schulausbildung überholt hat. Im ersten Abschnitt dieser Arbeit wird beschrieben, wie sich der Holzbau von einfachen Dachstühlen und Brücken zu den heutigen hoch komplexen Bauwerken hinaufgearbeitet hat. Besonders in Tirol, wo die Waldflächen ständig zunehmen, wird immer öfter der Rohstoff Holz zum Bauen verwendet.

Autorentext

Jeitner Simon, BEd.: Studium Lehramt für den technisch-gewerblichen Fachbereich an BMHS: fachpraktische Unterrichtsgegenstände Zimmerei an der Hochschule Pädagogische Hochschule Tirol. Gelernter Zimmerer und Polier. Abschluss der Berufsreifeprüfung und Fachlehrer an der HTL für Bau und Design in Innsbruck.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639728637
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639728637
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-72863-7
    • Veröffentlichung 18.11.2014
    • Titel Erwartungen der Bauwirtschaft an die HTL-Absolventen
    • Autor Simon Jeitner
    • Untertitel Der Holzbau in Tirol
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470