Erwartungen und Effizienz des Gesangsunterrichts für Amateure

CHF 65.15
Auf Lager
SKU
3G3IQQTT5BB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Besonders wenn im Rahmen von professionellem Gesangsunterricht erlernt, hat Singen vielfältige positive Auswirkungen auf die Lebensqualität - vor allem auf das körperliche und seelische Wohlbefinden. Dieses Buch befasst sich mit dem Instrument "Stimme" sowie den Zusammenhängen zwischen Singen und Befindlichkeit. In der vorliegenden Studie werden die Motivation und Erwartungen jener Menschen erhoben, welche ihre Singstimme ausbilden lassen, ohne Ambitionen auf eine professionelle Gesangskarriere zu hegen. Die berichteten Veränderungen auf psychischer, physischer und sozialer Ebene zeigen sehr positive objektive und subjektive Auswirkungen von Gesangsunterricht auf die Lebensqualität. Die dargestellten Detailergebnisse erlauben vielfältige Aussagen zum Singen als Psychohygienikum und zur Praxis des Gesangsunterrichts an Musikschulen. Gerade weil wir seit vielen Jahren beobachten, dass spontanes Singen im Alltag immer seltener wird, kann dieses Buch eine wertvolle Anregung darstellen, sich wieder mehr dem körpereigenen Instrument "Stimme" zu widmen.

Autorentext

Mag.Mag. Claudia Puhr: Klinische & Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (VT), langjähr. Arbeit für die möwe-Kinderschutzzentren u. in freier Praxis, Vorträge; Gesang bei Cecilia Fusco u. Pierpaolo Sovran/IT, Studium Klass. Gesang u. Instrumental- & Gesangspädagogik, Lehrende am Franz Schubert Konservatorium Wien

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Claudia Puhr
    • Titel Erwartungen und Effizienz des Gesangsunterrichts für Amateure
    • Veröffentlichung 08.09.2015
    • ISBN 978-3-639-85873-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639858730
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T21mm
    • Untertitel Singen als gesundheitsfrdernde Manahme und zur Steigerung der Lebensqualitt
    • Gewicht 518g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 336
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639858730

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470