Erwerbsarbeit als Identitätsziel

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
S2MTORN2FCM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Inwieweit und auf der Basis welcher Faktoren ist es Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung möglich für sich Arbeit als Identitätsziel zu verhandeln? Auf der Basis von 18 rekonstruierten Lebensverläufen konstruiert Oliver Koenig das theoretische Modell von Enabling & Disabling. Es zeigt auf, wie durch spezifische Qualitäten unterschiedlicher Kontexte Personen der Zugang zu bestimmten Ressourcen ermöglicht oder vorenthalten wird. Die Akkumulation dieses Verhandlungskapitals über den Lebenslauf ist schlussendlich mitentscheidend, ob die Personen in die Lage versetzt werden, die sie umgebenden Strukturen aktiv zu gestalten und für sich eigenständige Identitätsentwürfe entwickeln und realisieren können oder ob sie, in Ermangelung dieser Ressourcen, einen Beitrag zur Reproduktion der sozialen Konstruktion von Intellektueller Beeinträchtigung leisten. Das Modell soll auch verstanden werden als Anleitung zur Systemtransformation, die Räume für praktischen und theoretischen Aktivismus und Identitätspolitik öffnen will.

Autorentext

Dr. Oliver Koenig arbeitet derzeit als Universitäts Assistent an der Universität Wien.


Inhalt
Disability Studies und Identität.- Life Course Theorie und Giddens Theorie der Strukturierung.- Konstruktionistische Grounded Theory.- Theorieskizze Enabling und Disabling Spaces.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658054250
    • Auflage 2014
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658054250
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-05425-0
    • Veröffentlichung 31.03.2014
    • Titel Erwerbsarbeit als Identitätsziel
    • Autor Oliver Koenig
    • Untertitel Ein Modell von Möglichkeiten für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
    • Gewicht 600g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 448

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470