Erwerbslose und nicht-erwerbslose Jugendliche im Vergleich

CHF 74.25
Auf Lager
SKU
J64TKMQGS14
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Der beste Ausgangspunkt zum Verständnis des Verhaltens ist das innere Bezugssystem des Individuums selbst (Rogers, 1980). Um zumindest einen Teil des inneren Bezugssystems eines Menschen besser verstehen zu lernen, wird in folgender Arbeit der Fokus auf die Theorie der Selbstwirksamkeitserwartung sowie die Attributionspsychologie gelegt, welches beide zentrale Aspekte eines jeden Selbst (self system) sind (Bandura, 1986). Auf der theoretischen Annahme basierend, dass Erfolg (bei einer Entwicklungsaufgabe) sowie die Selbstwirksamkeitserwartung einer Person zusammenhängen, wird das Nicht- Verfügen über eine Lehrstelle in diesem Kontext als ungelöste Entwicklungsaufgabe definiert und folgende Frage aufgeworfen: Wie unterscheiden sich die allgemeine sowie die spezifische Selbstwirksamkeitserwartung von Jugendlichen, die bereits eine Lehrstelle haben von Jugendlichen, die noch keine Lehrstelle haben? Zudem wird der Frage nachgegangen, ob ein gewisser Zusammenhang zwischen dem Attributionsstil und der Selbstwirksamkeitserwartung einer Person besteht.

Autorentext

Yvonne Vonlanthen, Bachelor of Science BFH in Sozialer Arbeit.


Klappentext

"Der beste Ausgangspunkt zum Verständnis des Verhaltens ist das innere Bezugssystem des Individuums selbst" (Rogers, 1980). Um zumindest einen Teil des inneren Bezugssystems eines Menschen besser verstehen zu lernen, wird in folgender Arbeit der Fokus auf die Theorie der Selbstwirksamkeitserwartung sowie die Attributionspsychologie gelegt, welches beide zentrale Aspekte eines jeden Selbst (self system) sind (Bandura, 1986). Auf der theoretischen Annahme basierend, dass Erfolg (bei einer Entwicklungsaufgabe) sowie die Selbstwirksamkeitserwartung einer Person zusammenhängen, wird das Nicht- Verfügen über eine Lehrstelle in diesem Kontext als ungelöste Entwicklungsaufgabe definiert und folgende Frage aufgeworfen: Wie unterscheiden sich die allgemeine sowie die spezifische Selbstwirksamkeitserwartung von Jugendlichen, die bereits eine Lehrstelle haben von Jugendlichen, die noch keine Lehrstelle haben? Zudem wird der Frage nachgegangen, ob ein gewisser Zusammenhang zwischen dem Attributionsstil und der Selbstwirksamkeitserwartung einer Person besteht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639364491
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H218mm x B152mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639364491
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-36449-1
    • Titel Erwerbslose und nicht-erwerbslose Jugendliche im Vergleich
    • Autor Yvonne Vonlanthen , Nathalie Bürdel
    • Untertitel Die Relevanz der Selbstwirksamkeitserwartung und des Attributionsstils für das Selbst
    • Gewicht 214g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470