Erzählen und Recht / Narrative and Law

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
D43ILH4SJT3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Der vorliegende Sammelband führt Beiträge zu Law as Literature aus den Bereichen der Literaturwissenschaften und der Rechtswissenschaft mit einem Schwerpunkt in der Narratologie zusammen. Er will einen Beitrag zum interdisziplinären Diskurs innerhalb der Rechtswissenschaft, insbesondere jedoch der Rechtswissenschaft mit den Literaturwissenschaften und der Erzählforschung leisten. Auf der anderen Seite sollen in die literaturwissenschaftliche Diskussion um die "Law and Literature"-Bewegung Aspekte des Erzählens im Recht aus juristischer Perspektive eingebracht werden. Der Band ist im Rahmen des von der DFG geförderten Freiburger Graduiertenkollegs Faktuales und Fiktionales Erzählen (GRK 1767) entstanden. Mit Beiträgen von Ruth Blufarb, Monika Fludernik, Jeanne Gaakeer, Dominique Hipp, Claudia Lieb, Hans J. Lind, Arild Linneberg, Frode Helmich Pedersen, Frank L. Schäfer, Peter Schneck, Robert Spoo, Klaus Stierstorfer, Ulrike Tabbert und Claire Wrobel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Editor Monika Fludernik, Frank L. Schäfer
    • Titel Erzählen und Recht / Narrative and Law
    • Veröffentlichung 31.08.2022
    • ISBN 978-3-95650-963-6
    • Format Gebunden
    • EAN 9783956509636
    • Jahr 2022
    • Untertitel Dt/engl, Faktuales und fiktionales Erzählen 12
    • Herausgeber Ergon
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 272
    • GTIN 09783956509636

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470