Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Erzählend philosophieren ein Lehr- und Lesebuch
Details
Der Band versammelt literarische Texte verschiedenster Art, die philosophische Probleme exponieren und von Philosophen und Literaturwissenschaftlern eingeleitet werden. Als philosophisch-literarisches Lesebuch führt er über die Auseinandersetzung mit literarischen Texten an philosophische Probleme und das Philosophieren heran. Über den erzählenden Zugang zum Philosophieren bietet das Buch nicht zuletzt Anregungen für Studierende und Lehrende in Philosophie, Ethik, Deutsch und Germanistik, um literarische Texte in einer philosophischen Perspektive zu thematisieren. Mit Texten von James Joyce, Franz Kafka, Alice Munro, Robert Musil, Friedrich Nietzsche, Patrick Roth, Stanislaw Lem, Adalbert Stifter, Martin Walser u.a.
Autorentext
Annette Hilt ist Professorin an der Cusanus-Hochschule in Bernkastel-Kues. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Praktischen Philosophie und der Sozialphilosophie, der Philosophischen Anthropologie, der Phänomenologie und in Fragestellungen des sozialen und existenziellen Selbst- und Fremdverstehens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783495490914
- Sprache Deutsch
- Editor Annette Hilt, René Torkler, Anna Waczek
- Titel Erzählend philosophieren ein Lehr- und Lesebuch
- Veröffentlichung 30.04.2020
- ISBN 978-3-495-49091-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783495490914
- Jahr 2020
- Größe H135mm x B215mm x T35mm
- Gewicht 682g
- Auflage 1. A.
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 456
- Herausgeber Karl Alber i.d. Nomos Vlg