Erzählwerkstatt: Freier Ausdruck als Prozess

CHF 74.20
Auf Lager
SKU
4893D7482TF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Freier Ausdruck im Kindergarten! Die Kindheitspädagogin Nanni Sömmer schildert ihre fachlichen Erkenntnisse und persönlichen Reflexionen über eine eigens durchgeführte Erzählwerkstatt im Kindergarten. Sie erläutert das besondere Konzept und den Verlauf des Projektes sowie theoretische Hintergründe. Aufmerksam dokumentiert sie die Entwicklung der Kinder, die einzeln sowie als Gruppe im Sinne des pädagogischen Konzeptes nach Freinet individuelle Ausdrucksformen finden. Empirisches Material des Projektes (Geschichten und Bilder der Kinder) wertet sie mit der Dokumentarischen Methode der Interpretation aus und liefert spannende Einsichten in die Erfahrungswelten der Kinder. "Frau Sömmer ist den ästhetischen Praktiken, Aneignungs- und Konstruktionsprozessen von Kindern in Form von Bildern und Geschichten auf der Spur und erschließt sich damit einen bemerkenswerten verstehenden Zugang zur Lebenswelt der Kinder, mit denen sie [...] gearbeitet hat, aber auch darüber hinaus zu den Erfahrungsräumen, Praktiken und Orientierungen von Kindern im Allgemeinen" (Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann). Das Buch richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Auszubildende und Studierende sowie Interessierte.

Autorentext

Fotografin und Kindheitspädagogin (B.A.), Alice Salomon Hochschule Berlin


Klappentext

Freier Ausdruck im Kindergarten! Die Kindheitspädagogin Nanni Sömmer schildert ihre fachlichen Erkenntnisse und persönlichen Reflexionen über eine eigens durchgeführte Erzählwerkstatt im Kindergarten. Sie erläutert das besondere Konzept und den Verlauf des Projektes sowie theoretische Hintergründe. Aufmerksam dokumentiert sie die Entwicklung der Kinder, die einzeln sowie als Gruppe im Sinne des pädagogischen Konzeptes nach Freinet individuelle Ausdrucksformen finden. Empirisches Material des Projektes (Geschichten und Bilder der Kinder) wertet sie mit der Dokumentarischen Methode der Interpretation aus und liefert spannende Einsichten in die Erfahrungswelten der Kinder. "Frau Sömmer ist den ästhetischen Praktiken, Aneignungs- und Konstruktionsprozessen von Kindern in Form von Bildern und Geschichten ,auf der Spur und erschließt sich damit einen bemerkenswerten verstehenden Zugang zur Lebenswelt der Kinder, mit denen sie [...] gearbeitet hat, aber auch darüber hinaus zu den Erfahrungsräumen, Praktiken und Orientierungen von Kindern im Allgemeinen" (Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann). Das Buch richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Auszubildende und Studierende sowie Interessierte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639296754
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B149mm x T15mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639296754
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29675-4
    • Titel Erzählwerkstatt: Freier Ausdruck als Prozess
    • Autor Nanni Sömmer
    • Untertitel Eine qualitative Fallstudie im Kindergarten
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470