Erzeugung von Skulpturen mit Hilfe eines generativen adversarischen Netzwerks
Details
Der Zweck dieses Buchkapitels ist es, einen Ansatz zur Erforschung der Fähigkeit der Maschine zur Erzeugung von Produkten auf menschlicher Ebene sowie zur Problemlösung zu liefern. Skulpturen wurden zu einem Teil des feinsten Mediums im südindischen Ausdruck in Form von Tanz. Dieses Buchkapitel beinhaltet die Verwendung von GAN (Generative Adversarial Network) in tiefen neuronalen Netzarchitekturen, die als Generator (neue Dateninstanzen) und Diskriminator (Authentizität) bezeichnet werden. GAN hat die folgenden Phasen. In der ersten Phase nimmt der Generator eine Eingabe in Form von Zufallszahlen entgegen und gibt ein Bild zurück. In der zweiten Phase wird das generierte Bild in den Discriminator eingespeist. In der letzten Phase nimmt der Diskriminator sowohl echte als auch gefälschte Bilder auf und gibt Wahrscheinlichkeiten für die Darstellung der Authentizität zurück. Es wird erwartet, dass der Leser mit dem Arbeitsprozess und den grundlegenden Funktionen von GAN vertraut ist.
Autorentext
Jainulabudeen Sheik Abdul Kareem a obtenu un M.Tech en sciences et ingénierie informatiques de l'Université B.S. Abdur Rahman. Il travaille actuellement comme professeur adjoint au Panimalar Engineering College, à Chennai, en Inde. Il a publié des articles de recherche dans diverses revues internationales. Ses domaines de recherche sont l'apprentissage automatique et l'exploration de données.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204911694
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204911694
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-4-91169-4
- Veröffentlichung 29.06.2022
- Titel Erzeugung von Skulpturen mit Hilfe eines generativen adversarischen Netzwerks
- Autor Jainulabudeen Sheik Abdul Kareem , Murugavalli Subramaniam , Sathish Arumuga Nainar
- Untertitel DE
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen