Erzherzog Karl von Österreich - Der Versuch einer Erneuerung

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
J12O5F08IH6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Erzherzog Karl war ein Soldat mit Überzeugung. Er sah in den Koalitionskriegen mit Frankreich die Fehler im österreichischen Heerwesen Als Präsident des Hofkriegsrates versuchte Karl nicht nur einzelne Bereiche zu reformieren, sondern die Armee als Ganzes. Er sah den Zusammenhang zwischen Staat und Heerwesen und Politik und Kriegsführung. Seine Reformen stießen nicht nur auf Zustimmung und er konnte nur einen Teil verwirklichen. Karl war ein sehr gebildeter und beliebter Mann, der stets die großen Zusammenhänge im Auge behielt.

Autorentext
Mag. Margot Stanossek geb 1956 in Klagenfurt am Wörthersee arbeitet als med. techn. Fachkraft im Labor. Begann 2000 als Volberufstätige mit dem Geschichtsstudium an der Alpen - Adria Universität Klagenfurt und hatte im November 2006 die Sponsion. Schrieb einige kurze Geschichtskommentare und schreibt zur Zeit an ihrer Dissertation.

Klappentext

Erzherzog Karl war ein Soldat mit Überzeugung. Er sah in den Koalitionskriegen mit Frankreich die Fehler im österreichischen Heerwesen Als Präsident des Hofkriegsrates versuchte Karl nicht nur einzelne Bereiche zu reformieren, sondern die Armee als Ganzes. Er sah den Zusammenhang zwischen Staat und Heerwesen und Politik und Kriegsführung. Seine Reformen stießen nicht nur auf Zustimmung und er konnte nur einen Teil verwirklichen. Karl war ein sehr gebildeter und beliebter Mann, der stets die großen Zusammenhänge im Auge behielt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639287967
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639287967
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28796-7
    • Titel Erzherzog Karl von Österreich - Der Versuch einer Erneuerung
    • Autor Margot Stanossek
    • Untertitel Seine Heeresreformen von 1801 bis 1809
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 80
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470