Erzieherinnen + Erzieher - Ausgabe 2020 - Band 1

CHF 77.45
Auf Lager
SKU
S5MRNTUQ3FH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Zum Inhalt:

  • Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
  • Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
  • Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
    Durchgängiges Ausbildungsthema ist eine professionelle Haltung, die ausgeprägte Sozialkompetenz und Selbstständigkeit beinhaltet. Das Fachbuch liefert dafür eine Fülle von Impulsen in Form von Reflexionsaufgaben. Besonderer Wert wird auf eine Lernortkooperation von Theorie und Praxis gelegt. Auch dafür gibt es vielfältige handlungsorientierte Anstöße als Impulse in allen Kapiteln.

    Die wichtigen Querschnittsaufgaben der Ausbildung Prävention, Inklusion, Partizipation, Vermittlung von Medienkompetenz, Nachhaltigkeit, Wertevermittlung oder Sprachbildung werden ausführlich erklärt und in allen Lernfeldern und Bildungsbereichen als an den Schülerinnen und Schülern gerichtete Aufgaben berücksichtigt.

    Klappentext

    Informationen zur Reihenausgabe:

    Die erfolgreiche Lehrwerkreihe Erzieherinnen + Erzieher geht in die nächste Runde. Noch aktueller, mit erweiterten Inhalten und digitalen Zusatzmaterialen. Die Inhalte sind ausgerichtet auf die Lernfelder des länderübergreifenden Rahmenlehrplanes und die Neufassung des kompetenzorientierten Qualifikationsprofils von 2017. Alle Kapitel wurden aktualisiert und mit brisanten Themen ergänzt, z. B. Arbeit mit Geflüchteten, Umgang mit der Digitalisierung, Bundesteilhabegesetz oder Stressprävention. Außerdem ergänzt die Inhalte ein komplett neues Kapitel zum Thema Globales Lernen. Die Neubearbeitung der Lehrwerkreihe ermöglicht noch mehr Einblicke in alle Arbeitsfelder von Erzieher/-innen. Die bewährten Bestandteile bleiben weiterhin bestehen:

  • Die Lehrwerkbände fördern die professionelle Haltung angehender Erzieher/-innen und unterstützen die Selbstreflexion und die Lernortvernetzung.
  • Praxisnahe Beispiele und fachliche Grundlagentexte sowie Hinweise zum Weiterdenken aus allen sozialpädagogischen Handlungsfeldern und mit den verschiedenen Zielgruppen bilden die generalistische Ausbildung ab.
  • Die Querschnittsthemen wie Inklusion und Nachhaltigkeit sind in beiden Bänden verankert.
  • Der Schwerpunkt des zweiten Bandes stellt alle Bildungsbereiche mit vielen Praxisanregungen dar und gibt Einblicke in verschiedene Entwicklungsphasen.
  • Ein gemeinsames Stichwortregister in beiden Bänden vereinfacht die Navigation durch die Fachbücher. PagePlayer-App In der neuen Ausgabe können über die kostenlose Cornelsen-PagePlayer-App ca. 80 digitale Zusatzmaterialien zum Lehrwerk abgerufen werden: Durch Audio-Interviews mit Fachkräften aus der Praxis und Fachexpert/-innen, Videos mit Einblick in die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe sowie Erklärvideos werden die Lehrplaninhalte vertieft und die Theorie-Praxis-Verzahnung gefördert. Unterrichtsmanager auf USB-Stick Sie möchten den Unterrichtsmanager für Ihre gesamte Fachschaft erwerben? 1. Geben Sie im Feld "Menge" die Anzahl 5 ein. 2. Betätigen Sie den Button "In den Warenkorb". 3. Folgen Sie dem Kaufprozess bis zum Ende. Sollten Sie mehr als 5 Unterrichtsmanager für Ihre Fachschaft benötigen, ordern Sie gratis über service@cornelsen.de die notwendige Anzahl von weiteren Zugangscodes. Geben Sie dabei bitte Rechnungsnummer und Betreff: "Freischaltcode auf scook.de" an. Kleiner Stick - große Wirkung! Kein Suchen, keine Unordnung, passt in jede Hosentasche! Mit dem Begleitmaterial auf USB-Stick inklusive E-Book als Zugabe haben Sie Ihre Unterlagen immer griffbereit. Sparen Sie Zeit beim Planen der Stunden. Enthält:

  • Fertig ausgearbeitete Arbeitsmaterialien für die Lernenden (inkl. Lösungsskizzen)
  • Spezielle Aufgaben für die Lernortkooperation
  • 50 berufliche Handlungssituationen (1-2 je Lehrwerkkapitel) als Vorlage für den Unterricht oder zur Prüfungserstellung
  • Alle digitalen Materialien aus der PagePlayer-App Alle Unterrichtsmaterialien zum Lehrwerk digital: zeitsparend - flexibel - individuell Mit dem Unterrichtsmanager haben Sie alle Begleitmaterialien inklusive E-Book an einem Ort. Fügen Sie auch eigene Materialien ganz leicht hinzu. Speichern Sie ihre individuelle Unterrichtsplanung und nutzen Sie sie jederzeit - online und auch offline. Enthält:

  • Didaktischen Wegbegleiter zum Lehrwerk mit Vorschlägen zur Einbindung der Materialien in den Unterricht
  • Alle Audio- und Videodateien aus der PagePlayer-App zur Nutzung im Unterricht (mit Transkripten)
  • 1-2 komplexe berufliche Handlungssituationen für den Unterricht oder zur Nutzung als Prüfungsvorbereitung zu jedem Kapitel
  • 4-5 fertig ausgearbeitete Arbeitsmaterialien für die Lernenden (inkl. Lösungsskizzen und Anregungen zur Weiterarbeit) zu jedem Kapitel
  • Besondere Aufgaben für die Lernortkooperation
  • Bezug zu zentralen Kompetenzen im kompetenzorientierten Qualifikationsprofil KMK bzw. länderübergreifenden Lehrplan
  • Methodensammlung Unterrichtsmanager zum Ausprobieren Lernen Sie den neuen digitalen Unterrichtsmanager mit dieser kostenlosen Demo-Version kennen. Exemplarisch werden Ihnen die Materialien an einem Probekapitel gezeigt. Probieren Sie die Arbeitsmaterialien und beruflichen Handlungssituationen aus. Alle Audio- und Videodateien (Erklärfilme, Beispiele aus der Praxis u.v.m.) sind im Unterrichtsmanager enthalten. Fügen Sie auch eigene Materialien hinzu und planen Sie Ihren kompletten Unterricht. Diese Demo-Version enthält einen Teilabschnitt des Unterrichtsmanagers. Nach Freischaltung können Sie die Demo-Version des Unterrichtsmanagers kostenlos 90 Tage lang testen. Kompetenzkarten Die Kompetenzkarten beschreiben verständlich und aus der Ich-Perspektive die im länderübergreifenden Rahmenlehrplan formulierten Kompetenzen zu jedem der sechs Lernfelder. Damit ist für Ihre Lernenden transparent, was im Laufe der Ausbildung erarbeitet werden muss. Auf einer Kartenseite ist die konkrete Kompetenz zu finden, auf der anderen Seite ein inspirierendes Bildmotiv. Die Lernenden überlegen, welche Kompetenzen sie in bestimmten beruflichen Handlungssituationen schon gezeigt haben und welche sie noch vertiefen möchten. So regen die Karten Gespräche an und helfen beim Reflektieren. Ideal auch für den Einstieg ins Lernfeld oder die Portfolioarbeit. Inklusive Nutzungsszenarien und formulierter Beispielanwendungen.

    Zusammenfassung

Die erfolgreiche Lehrwerkreihe Erzieherinnen + Erzieher überzeugt mit aktuellen Inhalten und digitalen Zusatzmaterialen.

Die Inhalte sind ausgerichtet auf die Lernfelder des länderübergreifenden Rahmenlehrplanes und die Neufassung des kompetenzorientierten Qualifikationsprofils von 2017. Alle Kapitel entsprechen dem aktuellen fachlichen Stand und wurden im Vergleich mit der Vorgängerausgabe mit neuen Themen ergänzt, z. B. Arbeit mit Heranwachsenden mit Fluchterfahrungen, Umgang mit der Digitalisierung, Bundesteilhabegesetz oder Stressprävention. Außerdem gibt es ein komplett neues Kapitel zum Thema Globales Lernen. Die Neubearbeitung der Lehrwerkreihe ermöglicht noch mehr Einblicke in alle Arbeitsfelder von Erzieher/-innen.

Über die kostenlose Cornelsen PagePlayer-App kann zahlreiches digitales Zusatzmaterial zu den Lehrwerken abgerufen werden (ca. 80 Materialien). Dadurch wird der Lehrplaninhalt vertieft und die Theorie-Praxis-Verzahnung gefördert:

  • Audio-Interviews mit Fachkräften aus der Praxis und Fachexpertinnen und -experten
  • Videos mit Einblick in die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe
  • Erklärvideos

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783064519077
    • Auflage 2. Auflage, Neubearbeitung
    • Sprache Deutsch
    • Genre Berufs- & Fachschulbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 832
    • Größe H265mm x B196mm x T38mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783064519077
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-06-451907-7
    • Veröffentlichung 31.03.2020
    • Titel Erzieherinnen + Erzieher - Ausgabe 2020 - Band 1
    • Autor Silvia Gartinger , Claudia Witzlau , Amelie Ruff , Patricia Kröber , Susanne Baum , Susan-Barbara Schulze , Elke Hauschildt , Ute Eggers , Brit Albrecht , Carola Behrend , Fabian Wagner , Sascha Wachsmuth , Julia Rogge
    • Untertitel Professionelles Handeln im sozialpädagogischen Berufsfeld - Fachbuch - Mit PagePlayer-App
    • Gewicht 1860g
    • Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470