Erziehung, Moral und Gesellschaft
Details
Erziehung, Moral und Gesellschaft ist eine Übersetzung der Vorlesung an der Sorbonne im Jahre 1902/1903. Durkheims »Vorlesungen fächern sich nach drei Seiten hin auf: 1. Moralische Erziehung, 2. Pädagogik im engeren Sinne und 3. Geschichte der erzieherischen Institutionen. Die Vorlesungen zur moralischen Erziehung sind am intensivsten mit seinem ganzen Lebenswerk verbunden, die Schaffung einer neuen Moral ist sozusagen die Quintessenz seiner Soziologie.« Rene König
Autorentext
Emile Durkheim (1858-1917), französischer Soziologe. Begründer der empirischen soziologischen Wissenschaft.
Klappentext
Erziehung, Moral und Gesellschaft ist eine Übersetzung der Vorlesung an der Sorbonne im Jahre 1902/1903. Durkheims »Vorlesungen fächern sich nach drei Seiten hin auf: 1. Moralische Erziehung, 2. Pädagogik im engeren Sinne und 3. Geschichte der erzieherischen Institutionen. Die Vorlesungen zur moralischen Erziehung sind am intensivsten mit seinem ganzen Lebenswerk verbunden, die Schaffung einer neuen Moral ist sozusagen die Quintessenz seiner Soziologie.« Rene König
Inhalt
Fauconnet, Paul: Das pädagogische Werk Durkheims.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518280874
- Übersetzer Ludwig Schmidts
- Schöpfer Paul Fauconnet
- Einführung Paul Fauconnet
- Sprache Deutsch
- Auflage 8. A.
- Genre Soziologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H176mm x B108mm x T17mm
- Jahr 1984
- EAN 9783518280874
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-28087-4
- Titel Erziehung, Moral und Gesellschaft
- Autor Emile Durkheim
- Untertitel Vorlesung an der Sorbonne 1902/1903
- Gewicht 204g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 344